Aufgaben/Videos
Preise
Hilfe
Infos
Infos für Schüler
Infos für Eltern
Infos für Lehrer & Schulen
Teilnehmende Schulen
Auszeichnungen
Erfahrungsberichte
Unser Team
Jobs
Kontakt
Registrieren
Login
Lehrplan
Bayern, Gymnasium
Baden-Württemberg, Abendrealschule
Baden-Württemberg, berufliches Gymnasium
Baden-Württemberg, Berufskolleg, Fachhochschulreife
Baden-Württemberg, Gymnasium
Baden-Württemberg, Realschule
Bayern, Fachoberschule (FOS)
Bayern, Gymnasium
Bayern, Mittelschule
Bayern, Realschule
Bayern, Wirtschaftsschule
Berlin, Gymnasium
Berlin, mittlerer Schulabschluss
Brandenburg, Gymnasium
Brandenburg, Realschulabschluss
Bremen, Gymnasium
Bremen, mittlerer Schulabschluss
Hamburg, Gymnasium
Hamburg, mittlerer Schulabschluss
Hessen, Gymnasium
Hessen, Realschule
Mecklenburg-Vorpommern, Gymnasium
Mecklenburg-Vorpommern, Regionale Schule
Niedersachsen, Gymnasium
Niedersachsen, Realschule
Nordrhein-Westfalen, Gymnasium
Nordrhein-Westfalen, Realschule
Rheinland-Pfalz, Gymnasium
Rheinland-Pfalz, Realschule
Saarland, Gymnasium
Saarland, mittlerer Schulabschluss
Sachsen-Anhalt, Gymnasium
Sachsen-Anhalt, Realschulabschluss
Sachsen, Gymnasium
Sachsen, Realschulabschluss
Schleswig-Holstein, Gymnasium
Schleswig-Holstein, Realschulabschluss
Thüringen, Gymnasium
Thüringen, Realschulabschluss
Schweiz Kanton Bern, Gymnasium
Schweiz Kanton Luzern, Gymnasium
Schweiz Kanton St. Gallen, Gymnasium
Schweiz Kanton Zug, Gymnasium
Schweiz Kanton Zürich, Gymnasium
Österreich, AHS
Sonstige
Fach
Chemie
Chemie
Englisch
Latein
Mathe
Physik
Aufgaben
Lehrplan HG usw.
Lehrplan NTG
Lehrplan HG, SG, MuG, WWG, SWG
Übersicht
Klasse
10. Klasse
Alle Klassen
9. Klasse
10. Klasse
Chemie-Aufgaben
10. Klasse
Alle Klassen
9. Klasse
10. Klasse
Chemie-Aufgaben und Online-Übungen
Bayern, Gymnasium, 10. Klasse
Lehrplan HG, SG, MuG, WWG, SWG
Hier findest du Online-Übungen für das Fach Chemie, die du direkt im Browser bearbeiten und interaktiv lösen kannst.
2 Themen vorhanden
für
10. Klasse
für
10. Klasse - Aufgaben + Stoff
Alkane - Benennung der Moleküle nach IUPAC
Ausgehend von der Benennung unverzweigter Alkane werden die Regeln zur Benennung verzweigter Alkane eingeübt.
10. Klasse - Aufgaben + Stoff
Molekülbindungen
Themen außerhalb von
10. Klasse
9. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
Teilchenmodell und Aggregatzustände (bei Reinstoffen)
Übungsaufgaben zum grundlegenden Verständnis des Teilchenmodells. Außerdem können die Aggregatzustände einzelner Stoffe im Teilchenmodell sowie ihre Übergänge geübt werden.
9. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
Reinstoffe und ihre Eigenschaften
Stoffe und Stoffportionen, sowie ihre Kenneigenschaften
9. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
Stoffgemische und Stofftrennung
9. Klasse - Aufgaben + Stoff
Gase und das Stoffgemisch Luft
9. Klasse - Aufgaben + Stoff
Chemische Reaktionen - allgemeine Grundlagen
Hier werden die Grundlagen für chemische Reaktionen gelegt. Dies beinhaltet die Kennzeichen einer chemischen Reaktion, das Aufstellen von Wortreaktionsschemata (Wortgleichungen) sowie die energetische Betrachtung chemischer Reaktionen
9. Klasse - Aufgaben + Stoff
Atombau
Der Protonen- und Elektronenzahl eines Atoms kann aus der Ordnungszahl abgeleitet werden.
9. Klasse - Aufgaben + Stoff
Energiestufen der Elektronenhülle
Die Gliederung in der Elektronenhülle in verschiedene Energiestufen, die unterschiedlich viele Elektronen aufnehmen können.
9. Klasse - Aufgaben + Stoff
Periodensystem
9. Klasse - Aufgaben + Stoff
Redoxreaktionen zur Salzbildung
Metalle und Nichtmetalle reagieren durch die Übertragung von Elektronen zu Salzen
9. Klasse - Aufgaben + Stoff
Elektrolyse
Die bei der Elektrolyse von Salzlösungen bzw. Salzschmelzen ablaufenden Vorgänge werden untersucht, um die Herstellung von Metallen und Nichtmetallen zu erklären.
Titel
×
...
Schließen
Speichern
Abbrechen