Mathe-Aufgaben
Mathe-Aufgaben und Online-Übungen
Niedersachsen, Gymnasium, 8. Klasse
Lehrwerk Lambacher Schweizer (5.-10. Klasse)
- Hier findest du zahlreiche Online-Übungen für das Fach Mathe, die du direkt im Browser rechnen und interaktiv lösen kannst. Die Online-Aufgaben werden ergänzt durch viele Beispiel-Übungen, Erklärvideos und den dazugehörigen Schulstoff.
-
Abfrage Stoff
Lernkarten 7. Klasse
Überprüfe, was hängen geblieben ist und schließe deine Lücken im Grundwissen. -
8. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
1.1 Terme
Terme und Gleichungen -
8. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
1.2 Wertgleiche Terme - Termumformungen
Hinweis: 'wertgleich' heißt bei Mathegym auch 'äquivalent'. -
8. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
1.3 Multiplizieren von Summen mit Summen - Binomische Formeln
Terme und Gleichungen -
8. Klasse - Aufgaben + Stoff
1.4 Gleichungen
Terme und Gleichungen -
8. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
1.5 Lösen von Gleichungen durch Äquivalenzumformungen
Terme und Gleichungen -
8. Klasse - Aufgaben + Stoff
1.6 Ungleichungen und Lösen von Ungleichungen
Terme und Gleichungen -
8. Klasse - Aufgaben + Stoff
2.1 Mehrstufige Zufallsexperimente - Pfadregeln
Mehrstufige Zufallsexperimente -
8. Klasse - Aufgaben + Stoff
2.2 Der richtige Blick aufs Baumdiagramm
Mehrstufige Zufallsexperimente -
8. Klasse - Aufgaben + Stoff
3.1 Eindeutige Zuordnungen - Funktionen
Lineare Funktionen -
8. Klasse - Aufgaben
3.2 Darstellungsformen von Funktionen
Lineare Funktionen -
8. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
3.3 Lineare Funktionen
Hinweis: Der y-Achsenabschnitt b wird bei Mathegym auch mit dem Buchstaben c bezeichnet. -
8. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
3.4 Bestimmen von Funktionstermen
Lineare Funktionen -
8. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
4.1 Flächeninhalt eines Parallelogramms
Hinweis: Hier findest Du zur Wiederholung auch Aufgaben zur Fläche eine Dreiecks. -
8. Klasse - Aufgaben + Stoff
4.3 Flächeninhalt eines Trapezes
Flächeninhalte und Volumina -
8. Klasse - Aufgaben
4.5 Flächeninhalt geradlinig begrenzter Figuren
Flächeninhalte und Volumina -
8. Klasse - Aufgaben + Stoff
4.7 Volumen und Oberflächeninhalt von Prismen
Flächeninhalte und Volumina -
8. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
5.1 Lineare Gleichungen mit zwei Variablen
-
8. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
5.2 Lineare Gleichungssysteme - grafisches Lösen
Systeme linearer Gleichungen -
8. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
5.3 Gleichsetzungsverfahren und Einsetzungsverfahren
Systeme linearer Gleichungen -
8. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
5.4 Additionsverfahren
Systeme linearer Gleichungen -
8. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
5.6 Vertiefen und Vernetzen
Systeme linearer Gleichungen -
Abfrage Stoff
Lernkarten 8. Klasse
Überprüfe, was hängen geblieben ist und schließe deine Lücken im Grundwissen.
Themen außerhalb von 8. Klasse
-
Abfrage Stoff
Lernkarten 9. Klasse
Überprüfe, was hängen geblieben ist und schließe deine Lücken im Grundwissen. -
Abfrage Stoff
Lernkarten 8. Klasse
Überprüfe, was hängen geblieben ist und schließe deine Lücken im Grundwissen. -
Abfrage Stoff
Lernkarten 6. Klasse
Überprüfe, was hängen geblieben ist und schließe deine Lücken im Grundwissen. -
Abfrage Stoff
Lernkarten 5. Klasse
Überprüfe, was hängen geblieben ist und schließe deine Lücken im Grundwissen. -
6. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
1.1 Teiler und Vielfache
Hinweis: die Videoreihe behandelt den Stoff der ersten 4 Kapitel. -
7. Klasse - Aufgaben
1.2 Graphen von Zuordnungen
Zuordnungen -
5. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
1.1 Zählen und Ordnen
Natürliche Zahlen und Größen -
5. Klasse - Aufgaben
1.2 Statistische Erhebungen - Zählergebnisse darstellen
Natürliche Zahlen und Größen -
6. Klasse - Aufgaben + Stoff
1.2 Geschicktes Zerlegen
Teilbarkeit -
7. Klasse - Aufgaben
1.3 Zuordnungsvorschriften
Zuordnungen -
6. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
1.3 Teilbarkeitsregeln
Teilbarkeit -
7. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
1.4 Proportionale Zuordnungen
Zuordnungen -
5. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
1.3 Stellenwertsystem und große Zahlen
Natürliche Zahlen und Größen -
7. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
1.5 Antiproportionale Zuordnungen
Zuordnungen -
6. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
1.4 Primzahlen und Primfaktorzerlegung
Teilbarkeit -
5. Klasse - Aufgaben
1.4 Messen und Schätzen
Natürliche Zahlen und Größen -
6. Klasse - Aufgaben + Stoff
1.5 Größter gemeinsamer Teiler und kleinstes gemeinsames Vielfaches
Teilbarkeit -
5. Klasse - Aufgaben + Stoff
1.5 Umrechnen von Größen
Natürliche Zahlen und Größen -
7. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
1.6 Drei Werte sind gegeben - Dreisatz
Zuordnungen -
5. Klasse - Aufgaben + Stoff
1.6 Größenangaben in Kommaschreibweise
Natürliche Zahlen und Größen -
6. Klasse - Aufgaben
2.1 Kreise
Kreis und Winkel -
7. Klasse - Aufgaben + Stoff
2.1 Prozente - Vergleiche werden einfacher
Prozente und Zinsen -
7. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
2.2 Prozentsatz - Prozentwert - Grundwert
Hinweis: Die Videos behandeln den Stoff von Kapitel 2 und 3. -
6. Klasse - Aufgaben
2.2 Winkel
Kreis und Winkel -
5. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
1.7 Grundrechenarten
Natürliche Zahlen und Größen -
6. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
2.3 Winkel messen, zeichnen, schätzen
Kreis und Winkel -
5. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
1.8 Exkursion: Römische Zahlzeichen
Natürliche Zahlen und Größen -
7. Klasse - Aufgaben + Stoff
2.3 Grundaufgaben der Prozentrechnung
Prozente und Zinsen -
5. Klasse - Aufgaben + Stoff
2.1 Zueinander senkrechte und zueinander parallele Geraden
Körper und Figuren -
6. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
3.1 Addieren und Subtrahieren von Brüchen
Addieren und Subtrahieren von Brüchen und Dezimalbrüchen -
7. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
2.4 Problemlösen am Beipsiel der Prozentrechnung
Prozente und Zinsen -
5. Klasse - Aufgaben
2.2 Abstände
Körper und Figuren -
7. Klasse - Aufgaben + Stoff
2.5 Prozente im Geldwesen - Zinsrechnung
Prozente und Zinsen -
6. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
3.2 Addieren und Subtrahieren von Dezimalbrüchen
Addieren und Subtrahieren von Brüchen und Dezimalbrüchen -
5. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
2.3 Koordinatensystem
Hinweis: Hier findest du auch noch einmal Aufgaben zu Kapitel 1 und 2. -
6. Klasse - Aufgaben + Stoff
3.4 Runden und Überschlagen von Dezimalbrüchen
Addieren und Subtrahieren von Brüchen und Dezimalbrüchen -
7. Klasse - Aufgaben + Stoff
2.6 Zinseszinsen
Prozente und Zinsen -
7. Klasse - Aufgaben + Stoff
3.1 Geometrische Grundkonstruktionen
Dreiecksgeometrie -
6. Klasse - Aufgaben + Stoff
3.5 Vertiefen und Vernetzen
Addieren und Subtrahieren von Brüchen und Dezimalbrüchen -
5. Klasse - Aufgaben + Stoff
2.4 Figuren
Körper und Figuren -
7. Klasse - Aufgaben + Stoff
3.2 Mittelsenkrechte, Winkel- und Seitenhalbierende im Dreieck
Dreiecksgeometrie -
6. Klasse - Aufgaben + Stoff
4.1 Winkelbeziehungen an Geraden
Winkelsummen, Abbildungen und Symmetrien -
5. Klasse - Aufgaben + Stoff
2.5 Achsensymmetrie
Körper und Figuren -
5. Klasse - Aufgaben + Stoff
2.6 Punktsymmetrie
Körper und Figuren -
6. Klasse - Aufgaben + Stoff
4.2 Winkelsumme im Dreieck und Viereck
Winkelsummen, Abbildungen und Symmetrien -
7. Klasse - Aufgaben + Stoff
3.3 Höhen im Dreieck und Flächeninhalt eines Dreiecks
Dreiecksgeometrie -
5. Klasse - Aufgaben
2.7 Körper und ihre Netze
Körper und Figuren -
7. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
3.4 Der Satz des Thales
Dreiecksgeometrie -
6. Klasse - Aufgaben
4.3 Achsenspiegelungen
Winkelsummen, Abbildungen und Symmetrien -
6. Klasse - Aufgaben
4.4 Drehungen
Winkelsummen, Abbildungen und Symmetrien -
5. Klasse - Aufgaben
2.8 Quader und Würfel
Körper und Figuren -
7. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
3.5 Kongruente Dreiecke
Dreiecksgeometrie -
5. Klasse - Aufgaben + Stoff
2.9 Schrägbilder
Körper und Figuren -
6. Klasse - Aufgaben + Stoff
4.6 Eigenschaften von Dreiecken und Vierecken
Winkelsummen, Abbildungen und Symmetrien -
7. Klasse - Aufgaben + Stoff
3.7 Beweisen
Dreiecksgeometrie -
5. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
3.1 Rechenausdrücke - Terme
Rechnen mit natürlichen Zahlen -
6. Klasse - Aufgaben + Stoff
5.1 Vervielfachen und Teilen von Brüchen
Multiplizieren und Dividieren von Brüchen und Dezimalbrüchen -
7. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
4.1 Negative Zahlen
Hinweis: Das Video behandelt den Stoff der ersten zwei Kapitel. -
5. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
3.3 Rechenregeln und Rechenvorteile II
Hinweis: Hier findest du Übungen zu Kapitel 2 und 3. -
7. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
4.2 Anordnung
Rationale Zahlen -
6. Klasse - Aufgaben + Stoff
5.2 Multiplizieren von Brüchen
Multiplizieren und Dividieren von Brüchen und Dezimalbrüchen -
7. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
4.3 Addieren und Subtrahieren einer positiven Zahl
Hinweis: Die Videos behandeln den Stoff von Kapitel 3, 4 und 5. -
5. Klasse - Aufgaben
3.4 Schriftliches Addieren
Rechnen mit natürlichen Zahlen -
9. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
1.1 Die Unvollständigkeit der rationalen Zahlen
-
9. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
1.2 Quadratwurzeln
Reelle Zahlen -
9. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
1.3 Näherungsweises Wurzelziehen - der Heron-Algorithmus
-
9. Klasse - Aufgaben + Stoff
1.4 Terme mit Quadratwurzeln - Teil 1 (Rechenregeln)
Reelle Zahlen -
9. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
1.4 Terme mit Quadratwurzeln - Teil 2 (Teilweises Wurzelziehen)
Reelle Zahlen -
9. Klasse - Aufgaben + Stoff
1.5 Training
-
9. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
2.1 Rein quadratische Funktionen
-
9. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
2.2 Quadratische Funktionen
Quadratische Funktionen -
9. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
2.3 Darstellungsformen von quadratischen Funktionen
-
9. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
2.4 Quadratische Gleichungen
-
9. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
2.5 Problemlösen mit quadratischen Funktionen und Gleichungen
Quadratische Funktionen in Anwendungen -
9. Klasse - Aufgaben + Stoff
2.6 Modellieren mit quadratischen Funktionen
Quadratische Funktionen in Anwendungen -
9. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
2.7 Training
-
9. Klasse - Aufgaben + Stoff
3.1 Anteile von Anteilen
-
9. Klasse - Aufgaben + Stoff
3.2 Vierfeldertafel
Wahrscheinlichkeit -
9. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
4.1 Gleichheit von Streckenverhältnissen - Strahlensätze
-
9. Klasse - Aufgaben + Stoff
4.2 Vergrößern und Verkleinern von Figuren - Ähnlichkeit
-
9. Klasse - Aufgaben + Stoff
4.3 Zueinander ähnliche Dreiecke
-
9. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
4.4 Die Satzgruppe des Pythagoras
-
9. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
4.5 Berechnungen an Figuren
Satz des Pythagoras -
9. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
4.Vertiefen und Vernetzen
-
9. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
5.1 Seitenverhältnisse in rechtwinkligen Dreiecken
Trigonometrie -
9. Klasse - Aufgaben
5.3 Berechnungen an Figuren
Trigonometrie -
10. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
1.1 Seitenverhältnisse in rechtwinkligen Dreiecken
Trigonometrie -
10. Klasse - Aufgaben
1.3 Berechnungen an Figuren
Trigonometrie -
10. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
1.4 Beliebige Dreieck - Sinussatz
-
10. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
1.5 Beliebige Dreiecke - Kosinussatz
-
10. Klasse - Aufgaben + Stoff
1.6 Training
-
10. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
2.1 Potenzen mit ganzzahligen Exponenten
Potenzen -
10. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
2.2 Potenzen mit gleicher Basis
Potenzen -
10. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
2.3 Potenzen mit gleichen Exponenten
Potenzen -
10. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
2.4 Potenzen mit rationalen Exponenten
Potenzen -
10. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
2.5 Potenzfunktionen mit natürlichen Exponenten
Potenzfunktionen und Exponentialfunktionen -
10. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
2.6 Potenzgleichungen
-
10. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
2.7 Training
Potenzen -
10. Klasse - Aufgaben + Stoff
3.1 Flächeninhalt eines Kreises
Kreise -
10. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
3.2 Umfang eines Kreises
Hinweis: Das Lern-Video behandelt Kreisumfang und Kreisfläche in einem. -
10. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
3.3 Kreisausschnitt und Kreisbogen
Kreise -
10. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
3.5 Zylinder
Körper -
10. Klasse - Aufgaben + Stoff
3.7 Pyramide und Kegel
-
10. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
3.8 Kugel
Körper -
10. Klasse - Aufgaben + Stoff
3.9 Vertiefen und Vernetzen
Körper -
10. Klasse - Aufgaben + Stoff
4.1 Wachstum - absolute und relative Änderung
-
10. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
4.2 Lineares und exponentielles Wachstum
-
10. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
4.3 Exponentialfunktionen
-
10. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
4.4 Exponentialgleichungen und Logarithmus
Potenzfunktionen und Exponentialfunktionen -
10. Klasse - Aufgaben + Stoff
4.5 Beschränktes Wachstum
Bestimmung von B(n), Proportionalitätsfaktor c, Zeitschritt n; Textaufgaben -
10. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
4.6 Modellieren von Wachstumsprozessen
-
10. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
5.2 Sinusfunktion und Kosinusfunktion
Trigonometrische Funktionen -
10. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
5.3 Einfluss von Parametern
Abwandlungen der normalen Sinus- und Kosinuskurve (bzgl. Amplitude, Periode, Verschiebung in x- und y-Richtung) -
6. Klasse - Aufgaben + Stoff
5.3 Dividieren durch Brüche
Multiplizieren und Dividieren von Brüchen und Dezimalbrüchen -
5. Klasse - Aufgaben
3.5 Schriftliches Subtrahieren
Rechnen mit natürlichen Zahlen -
6. Klasse - Aufgaben + Stoff
5.4 Multiplizieren von Dezimalbrüchen
Multiplizieren und Dividieren von Brüchen und Dezimalbrüchen -
7. Klasse - Aufgaben + Stoff
4.4 Addieren und Subtrahieren einer negativen Zahl
Rationale Zahlen -
6. Klasse - Aufgaben
5.5 Dividieren eines Dezimalbruchs durch eine natürliche Zahl
Multiplizieren und Dividieren von Brüchen und Dezimalbrüchen -
7. Klasse - Aufgaben + Stoff
4.5 Verbinden von Addition und Subtraktion
Rationale Zahlen -
5. Klasse - Aufgaben
3.6 Schriftliches Multiplizieren
Rechnen mit natürlichen Zahlen -
6. Klasse - Aufgaben + Stoff
5.6 Dividieren von Dezimalbrüchen
Multiplizieren und Dividieren von Brüchen und Dezimalbrüchen -
7. Klasse - Aufgaben + Stoff
4.6 Multiplizieren von rationalen Zahlen
Hinweis: Hier findest du Übungen zu Potenzen. Aufgaben zum Multiplizieren von rationalen Zahlen findest du im nächsten Kapitel. -
5. Klasse - Aufgaben
3.7 Schriftliches Dividieren
Rechnen mit natürlichen Zahlen -
5. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
3.8 Potenzieren
Rechnen mit natürlichen Zahlen -
7. Klasse - Aufgaben + Stoff
4.7 Dividieren von rationalen Zahlen
Hinweis: Hier findest du Übungen zum Multiplizieren und Dividieren von rationalen Zahlen. -
6. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
5.7 Abbrechende und periodische Dezimalbrüche
Multiplizieren und Dividieren von Brüchen und Dezimalbrüchen -
7. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
4.8 Vorteile beim Rechnen - Rechengesetze
Rationale Zahlen -
6. Klasse - Aufgaben
5.8 Vertiefen und Vernetzen
Multiplizieren und Dividieren von Brüchen und Dezimalbrüchen -
5. Klasse - Aufgaben
3.9 Anwendungen
Rechnen mit natürlichen Zahlen -
6. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
6.1 Relative Häufigkeiten und Kreisdiagramme
Daten -
5. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
4.2 Flächeneinheiten
Flächen- und Rauminhalte -
7. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
4.9 Vertiefen und Vernetzen
Rationale Zahlen -
6. Klasse - Aufgaben + Stoff
6.2 Mittelwert, Modalwert und Spannweite
Daten -
7. Klasse - Aufgaben + Stoff
5.1 Zufallsexperimente und ihre Auswertung
Relative Häufigkeiten und Wahrscheinlichkeiten -
5. Klasse - Aufgaben + Stoff
4.4 Umfang einer Fläche
Hinweis: Hier findest du Übungen zu Kapitel 3 und 4. -
7. Klasse - Aufgaben + Stoff
5.2 Wahrscheinlichkeiten
Relative Häufigkeiten und Wahrscheinlichkeiten -
7. Klasse - Aufgaben + Stoff
5.3 Zusammenfassen von Ergebnissen - Summenregel
-
5. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
4.6 Raumeinheiten
Flächen- und Rauminhalte -
5. Klasse - Aufgaben + Stoff
4.7 Volumen und Oberflächeninhalt eines Quaders
Flächen- und Rauminhalte -
7. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
6.1 Terme
Terme und Gleichungen -
7. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
6.2 Wertgleiche Terme - Termumformungen
Hinweis: Bei Mathegym heißt 'wertgleich' auch 'äquivalent'. -
5. Klasse - Aufgaben + Stoff
5.1 Anteile als Brüche schreiben
Brüche und Dezimalbrüche -
5. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
5.2 Erweitern und Kürzen
Brüche und Dezimalbrüche -
7. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
6.3 Multiplizieren von Summen mit Summen - Binomische Formeln
Terme und Gleichungen -
5. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
5.3 Brüche am Zahlenstrahl
Brüche und Dezimalbrüche -
7. Klasse - Aufgaben + Stoff
6.4 Gleichungen
Terme und Gleichungen -
5. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
5.4 Dezimalbrüche
Brüche und Dezimalbrüche -
7. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
6.5 Lösen von Gleichungen durch Äquivalenzumformungen
Terme und Gleichungen -
5. Klasse - Aufgaben + Stoff + Video
5.5 Maßstäbe
Brüche und Dezimalbrüche -
7. Klasse - Aufgaben + Stoff
6.6 Ungleichungen und Lösen von Ungleichungen
Terme und Gleichungen -
Abfrage Stoff
Lernkarten 5. Klasse
Überprüfe, was hängen geblieben ist und schließe deine Lücken im Grundwissen. -
Abfrage Stoff
Lernkarten 6. Klasse
Überprüfe, was hängen geblieben ist und schließe deine Lücken im Grundwissen. -
Abfrage Stoff
Lernkarten 7. Klasse
Überprüfe, was hängen geblieben ist und schließe deine Lücken im Grundwissen. -
Abfrage Stoff
Lernkarten 9. Klasse
Überprüfe, was hängen geblieben ist und schließe deine Lücken im Grundwissen. -
Abfrage Stoff
Lernkarten 10. Klasse
Überprüfe, was hängen geblieben ist und schließe deine Lücken im Grundwissen.