Aufgaben/Videos
Preise
Hilfe
Infos
Infos für Schüler
Infos für Eltern
Infos für Lehrer & Schulen
Teilnehmende Schulen
Auszeichnungen
Erfahrungsberichte
Unser Team
Jobs
Kontakt
Registrieren
Login
Multiplikation und Division in ℕ - multiplizieren - Mathematikaufgaben
Kleines und mittleres Einmaleins, Anwendung von Kommutativ- und Assoziativgesetz; schriftliches Multiplizieren, Textaufgaben
Aufgaben
Aufgaben rechnen
Stoff
Stoff ansehen
Hilfe
Hilfe speziell zu dieser Aufgabe
Die Beträge der einzugebenden Zahlen ergeben in der Summe 136.
Berechne im Kopf .
6
·
6
=
3
·
9
=
4
·
7
=
5
·
9
=
Notizfeld
Notizfeld
Tastatur
Tastatur für Sonderzeichen
+
-
*
:
/
√
^
<
>
!
Kein Textfeld ausgewählt! Bitte in das Textfeld klicken, in das die Zeichen eingegeben werden sollen.
Hilfe zu dieser Aufgabe
Hilfe zum Aufgabenbereich
Lehrplan wählen
Tipp: Wähle deinen Lehrplan, und wir zeigen dir genau die Aufgaben an, die für deine Schule vorgesehen sind.
Stoff zum Thema
Multipliziert man im Kopf mit einer (mindestens zweistelligen) Zahl, so sollte man diese in Einer, Zehner usw. zerlegen und dann zunächst getrennt voneinander multiplizieren.
Beispiel
Zerlege die zweistellige Zahl beim Kopfrechnen in Zehner und Einer:
38
·
7
=
30
+
8
·
7
=
30
·
7
210
+
8
·
7
56
=
266
Bei einem Produkt mit mehr als zwei Faktoren kann man die Reihenfolge der Rechnung beliebig gestalten (Assoziativ- und Kommutativgesetz). Dadurch wird die Rechnung manchmal viel einfacher.
Beispiel
12
·
17
·
5
=
12
·
5
60
·
17
=
600
+
420
=
1020
Titel
×
...
Schließen
Speichern
Abbrechen