Aufgaben/Videos
Preise
Hilfe
Infos
Infos für Schüler
Infos für Eltern
Infos für Lehrer & Schulen
Teilnehmende Schulen
Auszeichnungen
Erfahrungsberichte
Unser Team
Jobs
Kontakt
Registrieren
Login
Größen und ihre Einheiten - Massen - Mathematikaufgaben
Abschätzung von Massen, Umwandlung zwischen Masseneinheiten
Aufgaben
Aufgaben rechnen
Stoff
Stoff ansehen
Hilfe
Allgemeine Hilfe zu diesem Level
Im Alltag werden Massen je nach ihrer Größe in folgenden Einheiten angegeben:
mg (Milligramm)
g (Gramm); 1 g = 1000 mg
kg (Kilogramm); 1 kg = 1000 g
t (Tonne); 1 t = 1000 kg
Die Umrechnungszahl ist hier stets 1000.
Schreibe in der verlangten Einheit.
6302 g
=
kg
Notizfeld
Notizfeld
Tastatur
Tastatur für Sonderzeichen
+
-
*
:
/
√
^
<
>
!
Kein Textfeld ausgewählt! Bitte in das Textfeld klicken, in das die Zeichen eingegeben werden sollen.
Hilfe zu diesem Level
Hilfe zum Aufgabenbereich
Lehrplan wählen
Tipp: Wähle deinen Lehrplan, und wir zeigen dir genau die Aufgaben an, die für deine Schule vorgesehen sind.
Stoff zum Thema
Im Alltag werden Massen je nach ihrer Größe in folgenden Einheiten angegeben:
mg (Milligramm)
g (Gramm); 1 g = 1000 mg
kg (Kilogramm); 1 kg = 1000 g
t (Tonne); 1 t = 1000 kg
Die Umrechnungszahl ist hier stets 1000.
Bei Längenangaben in m kann die erste Ziffer hinter dem Komma als dm, die zweite Ziffer als cm, die dritte als mm aufgefasst werden:
0,1 m = 1 dm
0,01 m = 1 cm
0,001 m = 1 mm
Bei Preisangaben in Euro können die
zwei
Ziffern nach dem Komma als Cent aufgefasst werden. Steht nur eine Ziffer dahinter kann man mit einer Null auffüllen:
0,1 € = 0,10 € = 10 ct
0,01 € = 1 ct
Bei Mengenangaben in kg können die
drei
Ziffern nach dem Komma als g aufgefasst werden. Stehen weniger Ziffern dahinter, kann mit einer oder zwei Nullen aufgefüllt werden:
0,1 kg = 0,10 kg = 0,100 kg = 100 g
0,01 kg = 0,010 kg = 10 g
0,001 kg = 1 g
Titel
×
...
Schließen
Speichern
Abbrechen