Aufgaben/Videos
Preise
Hilfe
Infos
Infos für Schüler
Infos für Eltern
Infos für Lehrer & Schulen
Teilnehmende Schulen
Auszeichnungen
Erfahrungsberichte
Unser Team
Jobs
Kontakt
Registrieren
Login
Lineare Gleichungen mit zwei Variablen - Mathematikaufgaben
Prüfen/Ergänzen von Wertepaaren, Auflösen nach y
Aufgaben
Aufgaben rechnen
Stoff
Stoff ansehen (+Video)
Hilfe
Allgemeine Hilfe zu diesem Level
Lineare Gleichungen mit zwei Variablen
Lineare Gleichungen mit zwei Variablen lassen sich zum Beispiel in folgender Form schreiben:
ax + by = c ("Normalform" einer linearen Gleichung mit zwei Variablen)
y = mx + b (nach y aufgelöste Gleichung)
Eine lineare Gleichung mit zwei Variablen hat immer mehrere Lösungen.
Die Lösungen sind Wertepaare (x|y), d.h. Einsetzen des Wertepaars (x|y) führt zu einer wahren Aussage.
Alle Lösungen (Wertepaare) der Gleichung liegen auf einer Geraden. Löst man die Gleichung nach y auf, so beschreibt die Gleichung die Gerade, auf der alle Lösung-Paare liegen.
Berechne die fehlende Koordinate so, dass die Wertepaare jeweils Lösung der Gleichung sind.
4
x
−
9
y
=
7
(
|1) und (8,5|
) sind Lösungen der Gleichung.
Notizfeld
Notizfeld
Tastatur
Tastatur für Sonderzeichen
+
-
*
:
/
√
^
<
>
!
Kein Textfeld ausgewählt! Bitte in das Textfeld klicken, in das die Zeichen eingegeben werden sollen.
Hilfe zu diesem Level
Hilfe zum Aufgabenbereich
Lehrplan wählen
Tipp: Wähle deinen Lehrplan, und wir zeigen dir genau die Aufgaben an, die für deine Schule vorgesehen sind.
Stoff zum Thema (+Video)
Lernvideo
Lineare Gleichungen mit zwei Variablen
Lineare Gleichungen mit zwei Variablen
Lineare Gleichungen mit zwei Variablen lassen sich zum Beispiel in folgender Form schreiben:
ax + by = c ("Normalform" einer linearen Gleichung mit zwei Variablen)
y = mx + b (nach y aufgelöste Gleichung)
Eine lineare Gleichung mit zwei Variablen hat immer mehrere Lösungen.
Die Lösungen sind Wertepaare (x|y), d.h. Einsetzen des Wertepaars (x|y) führt zu einer wahren Aussage.
Alle Lösungen (Wertepaare) der Gleichung liegen auf einer Geraden. Löst man die Gleichung nach y auf, so beschreibt die Gleichung die Gerade, auf der alle Lösung-Paare liegen.
Titel
×
...
Schließen
Speichern
Abbrechen