Die römischen Zahlen bestehen aus sieben verschiedenen Zeichen:
I=1, V=5, X=10, L=50, C=100, D=500, M=1000.
Regeln:
- Die Zeichen werden von links nach rechts gelesen.
- Steht ein Zeichen rechts neben einem gleichen oder größeren Zeichen, so werden ihre Werte addiert.
- Steht ein Zeichen links neben einem größeren Zeichen, so wird das kleinere Zeichen vom größeren Zeichen subtrahiert.
- Gleiche Zeichen können höchstens drei Mal hintereinander stehen.