Wird bei einer einfachen Summe jeder Summand um einen bestimmten Betrag vergrößert/verkleinert, so vergrößert/verkleinert sich der Wert des Terms um das Doppelte:
7 + 5 = 12; erhöhe nun beide Summanden jeweils um den Betrag 2:
9 + 7 = 16; der Wert des Terms hat sich damit um den Betrag 4 vergrößert.
Ist ja klar: Wenn schon mehr da ist und außerdem mehr dazukommt, hat man am Ende erst recht mehr.
Wird bei einer einfachen Differenz sowohl Minuend als auch Subtrahend um einen bestimmten Betrag vergrößert/verkleinert, so ändert sich der Termwert nicht:
7 − 5 = 2; erhöhe nun beide Summanden jeweils um den Betrag 2:
9 − 7 = 2; der Wert des Terms bleibt unverändert.
Ist ja klar: Es ist mehr da, es wird aber auch mehr weggenommen, also bleibt sich's gleich.