Hier gelangst du zu unseren Online-Übungen, die du direkt im Browser bearbeiten und lösen kannst!
A
- A-Gesetz
- ableiten
- Ableitung
- Ableitungsfunktion
- Ableitungsregeln
- abschnittsweise definiert
- abschnittweise
- absolute Häufigkeit
- Abstand
- Achsenspiegelung
- Achsensymmetrie
- achsensymmetrisch
- addieren
- Addition
- Additionssatz
- Additionsverfahren
- Ähnlichkeit
- äquivalent
- äquivalente Terme
- Äquivalenz
- allgemeine Form
- Amplitude
- analytische Geometrie
- anordnen
- Anordnung
- Anteile
- antiproportional
- Anwendungen
- arithmetisches Mittel
- Assoziativgesetz
- Asymptoten
- aufstellen
- ausklammern
B
D
- D-Gesetz
- Darstellung
- Darstellungsformen
- Daten
- Definitionslücken
- Definitionsmenge
- Determinante
- Dezimalbruch
- Dezimalbrüche
- Dezimalsystem
- Dezimalzahlen
- Diagramme
- Differentialquotient
- Differenz
- Differenzenquotient
- Differenzierbarkeit
- Distributivgesetz
- dividieren
- Division
- Doppelbruch
- Doppelbrüche
- Drachenviereck
- Dreiecke
- Dreieckskonstruktionen
- Dreisatz
- Dualsystem
- Dualzahlen
E
F
G
- ganze Zahlen
- Ganzes
- ganzrationale Funktionen
- ganzzahliger Exponent
- Gauss-Algorithmus
- Gauss-Verfahren
- gebrochen-rationale Funktionen
- Gegenereignis
- gegenseitige Lage
- Geld
- gemischte Zahlen
- Geometrie
- geometrischer Ort
- Geraden
- Geradenkreuzung
- ggT
- gleichartige Terme
- Gleichartigkeit
- gleichschenklig
- gleichseitig
- Gleichungen
- Gleichungsansatz
- Gleichungssysteme
- gleichwertig
- Google-Patent
- Grad
- Gramm
- Grenzwert
- Größen
- Größenvergleich
- größter gemeinsamer Teiler
- Grundrechenarten
- Grundwert
I
K
- kartesisches Koordinatensystem
- Kathetensatz
- Kegel
- Kehrsatz
- Kenngrößen
- Kettenregel
- kgV
- Kilogramm
- Klammern
- Klammern auflösen
- kleinstes gemeinsames Vielfaches
- Koeffizienten
- Körper
- Kombinatorik
- Kommutativgesetz
- kongruent
- Kongruenz
- konstruieren
- Konstruktion
- Konstruktion mit Zirkel und Lineal
- Koordinatengeometrie im Raum
- Koordinatensystem
- Kopfrechnen
- Kosinus
- Kosinusfunktion
- Kosinussatz
- KOSY
- Kreise
- Kreisfläche
- Kreissegment
- Kreissektor
- Kreistangente
- Kreisumfang
- Kreuzprodukt
- Krümmung
- kürzen
- Kugel
- Kugelgleichung
- Kurvendiskussion
L
M
- Massen
- Maßstab
- Matrix
- Matrizen
- Matrizen-Multiplikation
- Maxima
- Maximum
- Median
- mehrstufige Zufallsexperimente
- Mengenschreibweise
- Minima
- Minimum
- Minuten
- Mischaufgaben
- Mittelpunkstwinkel
- Mittelsenkrechte
- Mittelwert
- Mitternachtsformel
- mittlere Änderungsrate
- Modalwert
- Monotonie
- Monte-Carlo-Methode
- Multiplikation
- multiplizieren
N
P
- p-q-Formel
- Parabel
- Parallele
- Parallelogramm
- Parameter
- Parameterform
- Pascalsches Dreieck
- Periode
- periodisch
- Peripheriewinkelsatz
- Pfadregeln
- Polstellen
- Polynomdivision
- Polynome
- Polynomfunktionen
- Potenzen
- Potenzfunktionen
- Potenzgesetze
- Potenzgleichungen
- potenzieren
- Potenzregeln
- Primfaktoren
- Primfaktorzerlegung
- Primzahlen
- Prisma
- Produkt
- Produktgleichheit
- Produktregel
- proportional
- Proportionalität
- Prozentangaben
- Prozente
- Prozentrechnung
- Prozentsatz
- Prozentwert
- Prozessdiagramm
- Punkt vor Strich
- Punktprobe
- Punktspiegelung
- Punktsymmetrie
- punktsymmetrisch
- Pyramide
- Pythagoras
Q
R
S
- Sachaufgaben
- Säulendiagramme
- Satz des Pythagoras
- Satz des Thales
- Scheitelpunkt
- Scheitelpunktform
- Scheitelwinkel
- Schlussrechnung
- Schnittprobleme
- Schrägbilder
- Schwerpunkt
- Seitenhalbierende
- Senkrechte
- Signifikanztest
- Sinus
- Sinusfunktion
- Sinussatz
- Skalarprodukt
- spiegeln
- Spiegelung
- Sprungstelle
- Stammfunktion
- Standardabweichung
- Statistik
- Steigung
- stetig
- Stetigkeit
- Stochastik
- stochastische Prozesse
- stochastische Simulationen
- Strahlensatz
- strecken
- Streckenteilung
- Streckung
- Streifenmethode
- Stufenwinkel
- Stufenzahlen
- Stunden
- substituieren
- Substitution
- subtrahieren
- Subtraktion
- Summe
- Symmetrie
- Symmetrieachse
T
- Tabellenkalkulation
- Tangentenprobleme
- Teilbarkeit
- teilen
- Teiler
- Teilermenge
- teilweise radizieren
- Termberechnung
- Terme
- Termumformung
- Termvereinfachung
- Termwertberechnung
- Termwerte
- Testen von Hypothesen
- Textaufgaben
- Thaleskreis
- Tiefpunkt
- Trapez
- trickreich rechnen
- Trigonometrie
- trigonometrisch
- trigonometrische Funktionen
- trigonometrische Gleichungen
U
V
W
Z
- Z-Winkel
- Zählprinzip
- Zahlenbereiche
- Zahlenfolgen
- Zahlengerade
- Zahlenmengen
- Zahlenstrahl
- Zehnerpotenzen
- Zehnersystem
- Zeit
- zentrische Streckung
- Zinseszins
- Zufallsexperimente
- Zufallsgröße
- zusammengesetzte Ereignisse
- zusammengesetzte Zufallsexperimente
- Zweiersystem
- zweite Ableitung
- Zylinder
- Zylinderoberfläche
Jetzt ausprobieren!
Du kannst sofort mit dem Üben beginnen
- Keine Registrierung erforderlich.
- Aufgaben direkt im Browser bearbeiten und lösen.
- Für die Fächer Mathematik, Latein, Englisch, Chemie und Physik.

Und ganz nebenbei: Mathegym wurde ausgezeichnet mit dem "Deutschen Bildungs-Award 2022". Damit belegen wir erneut den 1. Platz bei einem Mathe-Lernportal-Vergleich. Weitere Infos