-
101 Aufgaben, 21 Levels
Ganzrationale Funktionen - Nullstellen und Faktorisierung
Faktorisierung durch Ausklammern, Anwendung der Mitternachtsformel, Satz von Vieta, Substitution, Polynomdivisionausklammern faktorisieren Nullstellen Polynome -
54 Aufgaben, 10 Levels
Terme - Distributivgesetz - ausklammern
Terme faktorisieren durch Ausklammernausklammern faktorisieren Rechengesetze Terme Termumformung
Verwandte Themen
Fragen und Antworten zum Thema "ausklammern"
- Wie funktioniert Ausklammern?
- Wie funktioniert Polynomdisvision und welchen Grad hat das Ergebnispolynom? Erkläre es am Beispiel (½ x³ − 4) : (x − 2)
- Was lässt sich über das Faktorisieren eines quadratischen Terms aussagen?
- Welche Techniken führen evtl. weiter, wenn ein Term vom Grad 3 oder höher faktorisiert werden soll?
- Was bringt ein faktorisierter Funktionsterm?
- Wie funktioniert die Lösungsmethode Substitution?
- Was lässt sich über das Faktorisieren eines quadratischen Terms aussagen?
- Welche Techniken führen evtl. weiter, wenn ein Term vom Grad 3 oder höher faktorisiert werden soll?
- Gib ein Beispiel an, bei dem eine Summe ausgeklammert wird.
- Die Nullstellen einer ganzrationalen Funktion 3. Grades (oder höher) sollen bestimmt werden. Welche Rolle könnte dabei die Polynomdivision spielen? Beschreibe das Verfahren.
- Die Nullstellen einer ganzrationalen Funktion 3. Grades (oder höher) sollen bestimmt werden. Welche Rolle könnte dabei die Polynomdivision spielen? Beschreibe das Verfahren.
Weitere Tausende Mathe-Aufgaben...
- Bei uns findest du Online-Übungen zu fast allen Themen der Klassen 5-12.
- Aufgaben direkt im Browser bearbeiten und lösen.
- Für die Fächer Mathematik, Latein, Englisch, Chemie und Physik.

Und ganz nebenbei: Mathegym wurde ausgezeichnet mit dem "Deutschen Bildungs-Award 2022". Damit belegen wir erneut den 1. Platz bei einem Mathe-Lernportal-Vergleich. Weitere Infos