-
47 Aufgaben, 7 Levels
Potenzen mit rationalen Exponenten
n-te Wurzel und Kehrbruch mit Hilfe von Potenzen ausdrücken, Umwandlung zwischen beiden Darstellungsformen, Lösen von Gleichungen durch geeignete PotenzierungPotenzen rationaler Exponent Wurzeln -
27 Aufgaben, 5 Levels
Potenzgesetze - rationale Exponenten
Potenzen mit rationalen Exponenten zusammenfassen bzw. vereinfachenPotenzregeln rationaler Exponent Wurzeln -
20 Aufgaben, 5 Levels
Rechnen mit reellen Zahlen - Zahlenmengen
Unterscheidung der Mengen ℕ, ℤ, ℚ und ℝ; Lösungen unterschiedlicher Gleichungstypen der jeweils passenden Menge zuordnenirrational reelle Zahlen Wurzeln Zahlenmengen
Verwandte Themen
Fragen und Antworten zum Thema "Wurzeln"
- Der Exponent einer Potenz kann auch negativ und/oder ein Bruch sein. Formel jeweils so um, dass nur noch natürliche Exponenten auftreten.
- Wann sind zwei Terme äquivalent?
- Sei T(x) ein beliebiger Term und r eine rationale Zahl. Wie lässt sich die Gleichung T(x)r = a lösen bzw. in welchen Fällen gibt es keine Lösung?
- Wie lauten die fünf Potenzgesetze?
- Definiere die Zahlenmengen N, Z, Q und R.
Weitere Tausende Mathe-Aufgaben...
- Bei uns findest du Online-Übungen zu fast allen Themen der Klassen 5-12.
- Aufgaben direkt im Browser bearbeiten und lösen.
- Für die Fächer Mathematik, Latein, Englisch, Chemie und Physik.

Und ganz nebenbei: Mathegym wurde ausgezeichnet mit dem "Deutschen Bildungs-Award 2022". Damit belegen wir erneut den 1. Platz bei einem Mathe-Lernportal-Vergleich. Weitere Infos