Videos und Online-Übungen
Gymnasium Baden-Württemberg - 10. Klasse - Lambacher Schweizer (Klett)
Benutzt Ihr im Unterricht das oben genannte Lehrbuch? Hier haben wir Videos und Online-Übungen auf unserer Lernplattform nach der Kapitelstruktur dieses Lehrwerks gegliedert, damit du dir bei der Auswahl leichter tust!
I Funktionen und ihre Graphen
1 Funktionen
2 Verschieben und Strecken von Graphen
3 Zusammengesetzte Funktionen
4 Ganzrationale Funktionen und ihr Verhalten für x-> unendlich bzw x-> -unendlich
5 Symmetrie von Graphen
6 Nullstellen ganzrationaler Funktionen
7 Linearfaktoren - mehrfache Nullstellen
II Schlüsselkonzept: Ableitung - Differenzialrechnung
1 Differenzenquotient - mittlere Änderungsrate
- Hinweis: In den Videos werden die mittlere und die momentane Änderungsrate behandelt. Die momentane Änderungsrate heißt im Video 'lokale Änderungsrate'.
2 Ableitung - momentane Änderungsrate
3 Die Ableitungsfunktion
- Hinweis: Im dritten Teil des Videos wird der Begriff 'Stammfunktion' eingeführt. In Baden-Württemberg ist die Stammfunktion erst Stoff in der Kursstufe, aber es schadet nicht, diesen Begriff schon einmal gehört zu haben.
4 Die Ableitung in Sachsituationen
5 Die Ableitung von Potenzfunktionen - Potenzregel
6 Faktor- und Summenregel
7 Tangenten
III Schlüsselkonzept: Vektoren - Geraden im Raum
1 Punkte und Figuren im Raum
2 Vektoren
3 Rechnen mit Vektoren
4 Geraden im Raum
5 Gegenseitige Lage von Geraden - zueinander parallele Geraden
6 Schnitt von Geraden
- Hier findest du Übungen zu Kapitel 5 und 6.
7 Modellieren von geradlinigen Bewegungen
IV Extremstellen und Wendestellen
1 Monotonie
2 Lokale Extremstellen
3 Der Nachweis von Extremstellen
4 Die Bedeutung der zweiten Ableitung - Wendestellen
5 Vom Funktionsterm zum Funktionsgraphen
6 Differenzialrechnung in Sachzusammenhängen
V Schlüselkonzept: Binomialverteilung
1 Bernoulli-Experimente
2 Binomialkoeffizienten
3 Die Formel von Bernoulli
4 Die Binomialverteilung - Erwartungswert
5 Kumulierte Wahrscheinlichkeiten
6 Binomialverteilung - Standardabweichung
- Hier findest du auch Übungen zum Erwartungswert.