Aufgaben/Videos
Preise
Hilfe
Infos
Infos für Schüler
Infos für Eltern
Infos für Lehrer & Schulen
Teilnehmende Schulen
Auszeichnungen
Erfahrungsberichte
Unser Team
Jobs
Kontakt
Registrieren
Login
Dezimalzahlen - Multiplikation und Division - Mathematikaufgaben
Dezimalzahlen multiplizieren und dividieren, auch mit Brüchen gemischt - gemäß Lehrplan für 10.-12. Klasse
Aufgaben
Aufgaben rechnen
Stoff
Stoff ansehen
Hilfe
Allgemeine Hilfe zu diesem Level
Multipliziert man eine Kommazahl mit maximal zwei Nachkommastellen mit einer ganzen Zahl, so stellt man sich die Kommazahl am besten als Geldbetrag vor und rechnet wie in der Grundschule gelernt, z.B.
17,25 · 6
=17(€) · 6 + 0,25(€) · 6
=102 + 1,5
=
103,5
Berechne im Kopf.
9,42
·
8
=
Notizfeld
Notizfeld
Tastatur
Tastatur für Sonderzeichen
+
-
*
:
/
√
^
<
>
!
Kein Textfeld ausgewählt! Bitte in das Textfeld klicken, in das die Zeichen eingegeben werden sollen.
Hilfe zu diesem Level
Hilfe zum Aufgabenbereich
Stoff zum Thema
Multipliziert man eine Kommazahl mit maximal zwei Nachkommastellen mit einer ganzen Zahl, so stellt man sich die Kommazahl am besten als Geldbetrag vor und rechnet wie in der Grundschule gelernt, z.B.
17,25 · 6
=17(€) · 6 + 0,25(€) · 6
=102 + 1,5
=
103,5
Gehe beim Multiplizieren zweier Kommazahlen wie folgt vor:
Multipliziere zunächst die Zahlen, ohne ihre Kommata zu beachten.
Setze dann im Ergebnis das Komma so, dass die Anzahl der Nachkommastellen genauso groß ist wie bei beiden Faktoren zusammen.
Beispiel
0,034
·
3,5
=
?
Beim schriftlichen Dividieren muss der Divisor (Zahl hinter dem Komma) eine ganze Zahl sein. Ist das nicht der Fall, verschiebt man beim Dividend und beim Divisor das Komma gleichmäßig so weit nach rechts, bis aus dem Divisor eine ganze Zahl geworden ist. Dann teilt man wie gewohnt.
Beispiel
Schreibe mit ganzzahligem Divisor:
12,034
:
0,07
=
?
13,1
:
3,003
=
?
Multiplikation und Division lassen sich in der Regel mit Brüchen einfacher durchführen als mit Dezimalbrüchen.
Titel
×
...
Schließen
Speichern
Abbrechen