Aufgaben/Videos
Mathe nach Lehrplan
Mathe nach Schulbuch
Physik
Latein
Preise
Hilfe
Infos
Infos für Schüler
Infos für Eltern
Infos für Lehrer & Schulen
Teilnehmende Schulen
Auszeichnungen
Erfahrungsberichte
Blog
Unser Team
Kontakt
Registrieren
Login
Geometrie - Volumen Quader - Matheaufgaben
Rauminhalt von Quadern bestimmen bzw. Bestimmung fehlender Seiten, wenn Rauminhalt/Seiten gegeben; Volumen von Körpern, die sich aus Quadern zusammensetzen bzw. zu Quadern ergänzen lassen - Lehrplan Nordrhein-Westfalen, Gymnasium G9, 5. Klasse
Aufgaben
Aufgaben rechnen
Stoff
Stoff ansehen
Du bist nicht angemeldet!
Hast du bereits ein Benutzerkonto? Dann logge dich ein, bevor du mit Üben beginnst.
Login
Hilfe
Hilfe speziell zu dieser Aufgabe
Die Quersumme der gesuchten Zahl lautet 15.
Allgemeine Hilfe zu diesem Level
Beispielaufgabe
Ein Quader mit den Seitenlängen a, b und c hat das Volumen
V = a · b · c
Berechne das Volumen des skizzierten Quaders mit den angegebenen Seitenlängen.
Skizze:
a
=
21 dm
b
=
50 mm
c
=
13 cm
V
=
cm
3
Nebenrechnung
√
Leeren
Hilfe zu diesem Level
Nebenrechnung
Stoff zum Thema
Ein Quader mit den Seitenlängen a, b und c hat das Volumen
V = a · b · c
Beispiel 1
Berechne das Volumen des Quaders mit folgenden Seitenlängen:
a=7 mm
b=35 mm
c=22 cm
Beispiel 2
Gegeben ist ein Quader mit den Seitenlängen a, b und c und Volumen V
V
=
318750 cm
3
a
=
51 dm
b
=
5 cm
c
=
?
Das Volumen von Körpern lässt sich oft dadurch bestimmen, dass
der Körper in Quader zerlegt wird;
der Körper zu einem Quader ergänzt wird;
der Körper in Einzelteile zerlegt wird und diese zu einem neuen Quader zusammengesetzt werden.
Beispiel
V
=
?
Titel
×
...
Schließen
Speichern
Abbrechen