Aufgaben/Videos
Preise
Hilfe
Infos
Infos für Schüler
Infos für Eltern
Infos für Lehrer & Schulen
Teilnehmende Schulen
Auszeichnungen
Erfahrungsberichte
Unser Team
Jobs
Kontakt
Registrieren
Login
Raumgeometrie - Kugel - Mathematikaufgaben
Oberfläche und Volumen der Kugel sowie zusammengesetzter Rotationskörper - gemäß Lehrplan für 10. Klasse
Aufgaben
Aufgaben rechnen
Stoff
Stoff ansehen (+Video)
Hilfe
Allgemeine Hilfe zu diesem Level
Eine Kugel mit dem Radius r besitzt
das Volumen V = 4/3 · r³ · π
den Oberflächeninhalt O = 4 · r² · π
Bestimme das Volumen einer Kugel mit... Ergebnis(se) falls erforderlich auf die 1. Dezimalstelle gerundet eingeben!
...dem Durchmesser 0,8 m.
V ≈
m
3
Notizfeld
Notizfeld
Tastatur
Tastatur für Sonderzeichen
+
-
*
:
/
√
^
<
>
!
Kein Textfeld ausgewählt! Bitte in das Textfeld klicken, in das die Zeichen eingegeben werden sollen.
Hilfe zu diesem Level
Hilfe zum Aufgabenbereich
Stoff zum Thema (+Video)
Lernvideo
Kugelvolumen und -oberfläche - Vergleich mit Zylinder und Kegel
Lernvideo
Kugelvolumen und -oberfläche - Anwendungsbeispiele
Lernvideo
Kugel - Herleitung der Volumenformel
Lernvideo
Kugel - Herleitung der Oberflächenformel
Eine Kugel mit dem Radius r besitzt
das Volumen V = 4/3 · r³ · π
den Oberflächeninhalt O = 4 · r² · π
Beispiel 1
Welchen Durchmesser muss ein kugelförmiges Gefäß mindestens haben, wenn es einen Hektoliter Flüssigkeit beinhaltet?
Beispiel 2
In einer Schachtel (Leergewicht 75 g) stecken 1000 kleine Eisenkugeln (Dichte von Eisen: 7,874 g/cm³) mit einem Durchmesser von jeweils 1 cm. Wie viel wiegt die volle Schachtel?
Beispiel 3
Die gefärbte Figur wird um die Achse a gedreht. Berechne Volumen und Oberfläche des Rotationskörpers.
Titel
×
...
Schließen
Speichern
Abbrechen