Aufgaben/Videos
Mathe nach Lehrplan
Mathe nach Schulbuch
Physik
Latein
Preise
Hilfe
Infos
Infos für Schüler
Infos für Eltern
Infos für Lehrer & Schulen
Teilnehmende Schulen
Auszeichnungen
Erfahrungsberichte
Blog
Unser Team
Kontakt
Registrieren
Login
Ganze Zahlen - Addition und Subtraktion, Rechenausdrücke - Matheaufgaben
- Lehrplan Baden-Württemberg, Gymnasium, 5. Klasse/6. Klasse
Aufgaben
Aufgaben rechnen
Stoff
Stoff ansehen
Du bist nicht angemeldet!
Hast du bereits ein Benutzerkonto? Dann logge dich ein, bevor du mit Üben beginnst.
Login
Hilfe
Allgemeine Hilfe zu diesem Level
Fasse soweit zusammen, wie du kannst, ohne die gesuchte Zahl zu kennen. Dann überlege dir die gesuchte Zahl.
Bei Termen, in denen nur + und − als Rechenzeichen vorkommen (Aggregate), ist folgende Rechenreihenfolge einzuhalten:
Klammern zuerst (von innen nach außen)
ansonsten von links nach rechts
Bei Termen, in denen nur + als Rechenzeichen vorkommt ("reine Summen"), kann nach dem Assoziativ- und Kommutativgesetz in beliebiger Reihenfolge addiert werden. Klammern können in diesem Fall einfach weggelassen werden.
Die Aufgaben aus diesem Level gehen über den Lehrplan hinaus oder sind Zusatzaufgaben.
Bestimme die gesuchte Zahl.
Zwischenschritte aktivieren
45
−
+
344
=
31
−
−
211
+
452
Nebenrechung
√
Leeren
Zugriff ab Level 2 nur mit Benutzerkonto
Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto. Damit hast du bei all unseren Aufgaben kostenlos Zugriff auf den 1. und 2. Level.
Benutzerkonto erstellen
Tipp
Wenn du Mathegym ohne Vollzugang weiter erkunden möchtest, kannst du entweder einen
anderen Aufgabentyp
wählen. Oder ein paar ausgewählte
Schritt-für-Schritt-Aufgaben
lösen, die wir für dich zusammengestellt haben.
Stoff zum Thema
Bei Termen, in denen nur + und − als Rechenzeichen vorkommen (Aggregate), ist folgende Rechenreihenfolge einzuhalten:
Klammern zuerst (von innen nach außen)
ansonsten von links nach rechts
Bei Termen, in denen nur + als Rechenzeichen vorkommt ("reine Summen"), kann nach dem Assoziativ- und Kommutativgesetz in beliebiger Reihenfolge addiert werden. Klammern können in diesem Fall einfach weggelassen werden.
Beispiel
−
11
−
231
−
?
−
399
=
13
−
122
Titel
×
...
Schließen
Speichern
Abbrechen