Aufgaben/Videos
Preise
Hilfe
Infos
Infos für Schüler
Infos für Eltern
Infos für Lehrer & Schulen
Teilnehmende Schulen
Auszeichnungen
Erfahrungsberichte
Unser Team
Jobs
Kontakt
Registrieren
Login
Terme - einfache Klammern auflösen - Mathematikaufgaben
Auflösen von Plus- und Minusklammern sowie von Klammern bei Potenzen - gemäß Lehrplan für 10.-12. Klasse
Aufgaben
Aufgaben rechnen
Stoff
Stoff ansehen (+Video)
Hilfe
Allgemeine Hilfe zu diesem Level
Regel für das Auflösen von Klammern:
Steht vor der Klammer ein Plus, so kann die Klammer einfach weggelassen werden.
Steht vor der Klammer ein Minus, so ersetze dieses durch ein Plus, drehe aber innerhalb der Klammer jedes Vorzeichen um.
Löse die Klammer auf und vereinfache.
5a
+
−
3a
−
2b
+
c
−
2c
=
Notizfeld
Notizfeld
Tastatur
Tastatur für Sonderzeichen
+
-
*
:
/
√
^
<
>
!
Kein Textfeld ausgewählt! Bitte in das Textfeld klicken, in das die Zeichen eingegeben werden sollen.
Hilfe zu diesem Level
Hilfe zum Aufgabenbereich
Stoff zum Thema (+Video)
Lernvideo
Termumformung Minusklammer auflösen
Produkte und Quotienten von Variablen(-Potenzen) lassen sich, sofern die Variable immer dieselbe ist, zu einer Potenz zusammenfassen. Z.B.
a · a
3
: a
2
= a
4
: a
2
= a
2
Beispiel
Fasse zusammen:
xy
3
:
x
2
·
y
2
Regel für das Auflösen von Klammern:
Steht vor der Klammer ein Plus, so kann die Klammer einfach weggelassen werden.
Steht vor der Klammer ein Minus, so ersetze dieses durch ein Plus, drehe aber innerhalb der Klammer jedes Vorzeichen um.
Beispiel 1
Vereinfache:
1
−
s
:
4
·
5
−
−
3s
·
1
2
−
2
Beispiel 2
Vereinfache:
5a
+
7b
−
a
−
b
Beispiel 3
Vereinfache:
7a
2
+
5b
−
2
3
ab
+
4
·
b
+
1
2
a
·
a
Titel
×
...
Schließen
Speichern
Abbrechen