Aufgaben/Videos
Preise
Hilfe
Infos
Infos für Schüler
Infos für Eltern
Infos für Lehrer & Schulen
Teilnehmende Schulen
Auszeichnungen
Erfahrungsberichte
Unser Team
Jobs
Kontakt
Registrieren
Login
Wahrscheinlichkeit - Zufallsvariable und Erwartungswert - Mathematikaufgaben
Erwartungswert einer Zufallsvariablen bestimmen; Textaufgaben - gemäß Lehrplan für 9.-12. Klasse
Aufgaben
Aufgaben rechnen
Stoff
Stoff ansehen
Hilfe
Allgemeine Hilfe zu diesem Level
Die Summe aller Wahrscheinlichkeiten ergibt 100%.
Den
Erwartungswert
E(X) einer Zufallsvariablen X erhält man, indem man jeden Wert von X mit der zugehörigen Wahrscheinlichkeit multipliziert und daraus die Summe bildet.
Ergänze die Tabelle und berechne den Erwartungswert der Zufallsgröße X.
Zwischenschritte aktivieren
k
−
1
0
10
15
P
X
=
k
0,1
0,3
0,15
E
X
=
Notizfeld
Notizfeld
Tastatur
Tastatur für Sonderzeichen
+
-
*
:
/
√
^
<
>
!
Kein Textfeld ausgewählt! Bitte in das Textfeld klicken, in das die Zeichen eingegeben werden sollen.
Stoff zum Thema
Den
Erwartungswert
E(X) einer Zufallsvariablen X erhält man, indem man jeden Wert von X mit der zugehörigen Wahrscheinlichkeit multipliziert und daraus die Summe bildet.
Beispiel
Zwei Würfel werden gleichzeitig geworfen. Bei einem 6er-Pasch erhält der Spieler 20€, bei jedem anderen Pasch 5€, ansonsten muss er 2€ zahlen. Lohnt sich dieses Spiel für ihn auf Dauer?
Titel
×
...
Schließen
Speichern
Abbrechen