Unterscheide sorgfältig zwischen
- P(A ∩ B)
= Wahrscheinlichkeit, dass A und B eintritt; im Baumdiagramm steht sie am Ende des A - B - bzw. B - A - Pfades. - PA(B)
= Wahrscheinlichkeit von Ereignis B unter der Bedingung, dass auch A eintritt (eingetreten ist); im Baumdiagramm steht sie über dem Ast, der von A zu B führt.
= P(A ∩ B) / P(A) - PB(A)
= Wahrscheinlichkeit von Ereignis A unter der Bedingung, dass auch B eintritt (eingetreten ist); im Baumdiagramm steht sie über dem Ast, der von B zu A führt.
= P(A ∩ B) / P(B)
Beispiel
Betrachte die Ereignisse B = "Person trägt Brille" und K = "Person ist kurzsichtig".
Drücke mit Worten aus und markiere in einem Baumdiagramm:
|
|
Lösung:
| = |
|
| = |
|
| = |
|

Siehe auch
Mathe-Aufgaben zu diesem Thema
Online-Übungen, die du direkt im Browser bearbeiten und lösen kannst!
Ähnliche Themen
- Wo treten folgende Wahrscheinlichkeiten in der Vierfeldertafel auf bzw. wie lassen sie sich dort bestimmen? P(A ∩ B) P(A) PA(B)
- Wie lauten die drei Pfadregeln (Baumdiagramm)?
- Beschreibe, wie du im Baumdiagramm die Wahrscheinlichkeiten P(A) P(A ∩ B) PA(B) abliest bzw. ermittelst.
- Welche Werte können in einer Vierfeldertafel stehen und was kann über die Randwerte und das Feld unten rechts ausgesagt werden?
Weitere Tausende Mathe-Aufgaben...
- Bei uns findest du Online-Übungen zu fast allen Themen der Klassen 5-12.
- Aufgaben direkt im Browser bearbeiten und lösen.
- Für die Fächer Mathematik, Latein, Englisch, Chemie und Physik.

Und ganz nebenbei: Mathegym wurde ausgezeichnet mit dem "Deutschen Bildungs-Award 2022". Damit belegen wir erneut den 1. Platz bei einem Mathe-Lernportal-Vergleich. Weitere Infos