Ein Parallelogramm mit den Seitenlängen a und b und den zugehörigen Höhen ha und hb hat
- den Umfang U = 2 · ( a + b )
- den Flächeninhalt A = a · ha = b · hb

Achte bei der Rechnung darauf, dass alle Größen in derselben Einheit angegeben sind (evtl. davor umwandeln).
Beispiel 1
| = |
|
Gesucht: | Fläche A und Umfang U |
Lösung:
Flächeninhalt A | = |
- Formel für Parallelogramm
| = |
| = |
- gleiche Einheit (mm) für Rechnung
| = |
| = |
- Umwandlung in geforderte Einheit
|
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Umfang U | = |
- Formel für Parallelogramm
| = |
| = |
- gleiche Einheit (cm) für Rechnung
| = |
78 cm |
Beispiel 2
Gegeben ist ein Parallelogramm mit folgenden Angaben:
| ; |
|
Bestimme daraus die Seite a und den Umfang U.
Lösung: Zuerst kann a mit Hilfe der Flächenformel berechnet werden, weil die Fläche und die Höhe zu a gegeben sind. Danach ist es möglich, den Umfang auszurechnen.
- - - - - - - - - - - - - Berechnung von a:
A | = |
|
| = |
|
a durch Division:
| = |
|
- - - - - - - - - - - - - Berechnung von U:
| = |
28,2 cm |
Beispiel 3
Berechne die Fläche des Parallelogramms mit den Eckpunkten A(-3|-1), B(2|-1), C(5|1), D(?|?)
Lösung siehe Video:
Mathe-Aufgaben zu diesem Thema
Online-Übungen, die du direkt im Browser bearbeiten und lösen kannst!
Weitere Tausende Mathe-Aufgaben...
- Bei uns findest du Online-Übungen zu fast allen Themen der Klassen 5-12.
- Aufgaben direkt im Browser bearbeiten und lösen.
- Für die Fächer Mathematik, Latein, Englisch, Chemie und Physik.

Und ganz nebenbei: Mathegym wurde ausgezeichnet mit dem "Deutschen Bildungs-Award 2022". Damit belegen wir erneut den 1. Platz bei einem Mathe-Lernportal-Vergleich. Weitere Infos