Seitenhalbierende verbinden jeweils einen Eckpunkt des Dreiecks mit der Mitte der gegenüberliegenden Seite.
Mathe-Aufgaben zu diesem Thema
Online-Übungen, die du direkt im Browser bearbeiten und lösen kannst!
-
14 Aufgaben, 5 Levels
Dreiecke - Schwerpunkt
Seitenhalbierende eines Dreiecks und Schwerpunkt konstruieren; fehlenden Eckpunkt bei gegebenem Schwerpunkt bestimmen; Schwerpunkt mit Hilfe von Vektoren bestimmenDreiecke Geometrie konstruieren Schwerpunkt Seitenhalbierende -
58 Aufgaben, 20 Levels
Konstruktion mit Zirkel und Lineal - Standardkonstruktionen
Mittelsenkrechte, Winkelhalbierende, Lot, Höhe, Inkreis, Umkreis, Höhenschnittpunkt, ThaleskreisHöhe konstruieren Lot Mittelsenkrechte Winkelhalbierende
Ähnliche Themen
- Welche exklusive Eigenschaft haben die Punkte, die auf der Mittelsenkrechten einer Strecke [AB] liegen, bzgl. der Punkte A und B? Was heißt in diesem Zusammenhang "exklusiv"?
- Was besagt der Satz des Thales (Thalsekreis)?
- Wie konstruiert man den Inkreis eines Dreiecks?
- Wie konstruiert man den Umkreis eines Dreiecks?
- Was besagt der Satz des Thales (Thalsekreis)?
- Welche exklusive Eigenschaft haben die Punkte, die auf der Mittelsenkrechten einer Strecke AB liegen, bzgl. der Punkte A und B? Was heißt in diesem Zusammenhang "exklusiv"?
- Was versteht man unter dem Schwerpunkt eines Dreiecks?
Weitere Tausende Mathe-Aufgaben...
- Bei uns findest du Online-Übungen zu fast allen Themen der Klassen 5-12.
- Aufgaben direkt im Browser bearbeiten und lösen.
- Für die Fächer Mathematik, Latein, Englisch, Chemie und Physik.

Und ganz nebenbei: Mathegym wurde ausgezeichnet mit dem "Deutschen Bildungs-Award 2022". Damit belegen wir erneut den 1. Platz bei einem Mathe-Lernportal-Vergleich. Weitere Infos