In manchen Aufgabenstellungen ist die Grundgleichung der Prozentrechnung nicht sofort anwendbar, z.B. wenn
- der Grundwert unbekannt ist und mehrmals um bestimmte Prozentsätze erhöht oder verringert wird.
- in einem Zahlenrätsel eine anfangs unbekannte Zahl mehrfach verändert wird.
- Flüssigkeiten vermischt werden, die jeweils zu einem bestimmten Prozentsatz einen Inhaltsstoff enthalten.
- eine Variable für die gesuchte Größe einführen, z.B. x,
- eine Gleichung ("x-Ansatz") aufstellen, die zur Situation passt,
- die Gleichung lösen und schließlich die Fragestellung beantworten.
Beispiel
Aylin denkt sich eine Zahl und lässt ihre Schwester Sara raten: "Wenn ich zu meiner Zahl 13 addiere und das Ergebnis um 75% verringere, kommen 50% der ursprünglichen Zahl heraus." Kannst du Sara helfen und Aylins ursprüngliche Zahl herausfinden?
- Einführung einer Variable:
x: Ursprüngliche Zahl von Aylin
- Aufstellen einer Gleichung:
Wenn Aylin zu ihrer Zahl 13 addiert, erhält sie
| . |
Eine Verringerung um 75% ist eine Verringerung auf 25%, also lautet Aylins neue Zahl
| . |
50% der urspünglichen Zahl sind
| . |
Es gilt also die Gleichung:
| = |
|
- Lösen der Gleichung:
| = |
| Ausmultiplizieren | ||||||||||||||
| = |
|
| ||||||||||||||
| = |
|
| ||||||||||||||
| = |
| |||||||||||||||
| = |
| |||||||||||||||
- Antwort: Aylins ursprüngliche Zahl war die 13.
Siehe auch
Mathe-Aufgaben zu diesem Thema
Online-Übungen, die du direkt im Browser bearbeiten und lösen kannst!
Ähnliche Themen
- Erkläre den Unterschied, auch von der Berechnung her, zwischen: "sein diesjähriges Gehalt beträgt 75% des Vorjahresgehalts" und "sein diesjähriges Gehalt ist im Vergleich zum Vorjahr um 75% gestiegen".
- Wie lautet die Grundgleichung der Prozentrechnung?
- Mathelehrer warnen immer wieder vor beliebten Fehlern, die mit veränderten Grundwerten zu tun haben. Gib ein Beispiel für einen solchen Fehlschluss.
- Skizziere ein allgemeines Streifendiagramm mit Prozentwert, Prozentsatz und Grundwert. Welche Fehler können mithilfe einer solchen Veranschaulichung vermieden werden?
Weitere Tausende Mathe-Aufgaben...
- Bei uns findest du Online-Übungen zu fast allen Themen der Klassen 5-12.
- Aufgaben direkt im Browser bearbeiten und lösen.
- Für die Fächer Mathematik, Latein, Englisch, Chemie und Physik.

Und ganz nebenbei: Mathegym wurde ausgezeichnet mit dem "Deutschen Bildungs-Award 2022". Damit belegen wir erneut den 1. Platz bei einem Mathe-Lernportal-Vergleich. Weitere Infos