Um die Steigung einer Ursprungsgeraden zu ermitteln, gehe wie folgt vor:
- Suche zwei Punkte auf der Geraden, deren Koordinaten sich gut ablesen lassen und betrachte das Steigungsdreieck zwischen diesen beiden Punkten.
- Bilde den Bruch aus der Höhe des Dreiecks im Zähler und der Breite des Dreiecks im Nenner und kürze diesen, falls möglich.
- Falls die Gerade fällt, schreibe noch ein Minus vor den oben ermittelten Bruch. Damit hast du die Steigung.
Siehe auch
Mathe-Aufgaben zu diesem Thema
Online-Übungen, die du direkt im Browser bearbeiten und lösen kannst!
Ähnliche Themen
- Wie überprüft man rechnerisch, ob ein bestimmter Punkt auf einer Geraden liegt, wenn diese durch eine Gleichung gegeben ist?
- Von einem Punkt, der auf einer Geraden mit angegebener Gleichung liegt, ist nur der x-Wert bzw. nur der y-Wert bekannt. Wie ermittelt man die andere Koordinate rechnerisch?
- Was lässt sich über die Steigung zweier Geraden sagen, die zueinander senkrecht sind?
Weitere Tausende Mathe-Aufgaben...
- Bei uns findest du Online-Übungen zu fast allen Themen der Klassen 5-12.
- Aufgaben direkt im Browser bearbeiten und lösen.
- Für die Fächer Mathematik, Latein, Englisch, Chemie und Physik.

Und ganz nebenbei: Mathegym wurde ausgezeichnet mit dem "Deutschen Bildungs-Award 2022". Damit belegen wir erneut den 1. Platz bei einem Mathe-Lernportal-Vergleich. Weitere Infos