Treten in einem Term sowohl Kommazahlen als auch Brüche auf, so steht es einem prinzipiell frei, ob man die Dezimalbrüche in Brüche umwandelt oder umgekehrt.
Periodische Dezimalbrüche sollten dagegen zum Weiterrechnen immer in Brüche umgewandelt werden.
Beispiel
Berechne und gib das Ergebnis als Bruch oder als Dezimalbruch an.
| 3
|
Lösung siehe Video:
Mathe-Aufgaben zu diesem Thema
Online-Übungen, die du direkt im Browser bearbeiten und lösen kannst!
-
55 Aufgaben, 7 Levels
Rationale Zahlen - Addition und Subtraktion
Brüche und Dezimalzahlen gemischtaddieren Bruch Dezimalzahlen rationale Zahlen subtrahieren -
81 Aufgaben, 12 Levels
Rationale Zahlen - Verbindung der Grundrechenarten
Rechnungen mit positiven und negativen Brüchen/Dezimalzahlen, bei denen Punkt- und Strichrechnung kombiniert auftretenaddieren Bruch Dezimalzahlen dividieren Grundrechenarten Klammern multiplizieren Punkt vor Strich rationale Zahlen subtrahieren
Ähnliche Themen
Weitere Tausende Mathe-Aufgaben...
- Bei uns findest du Online-Übungen zu fast allen Themen der Klassen 5-12.
- Aufgaben direkt im Browser bearbeiten und lösen.
- Für die Fächer Mathematik, Latein, Englisch, Chemie und Physik.

Und ganz nebenbei: Mathegym wurde ausgezeichnet mit dem "Deutschen Bildungs-Award 2022". Damit belegen wir erneut den 1. Platz bei einem Mathe-Lernportal-Vergleich. Weitere Infos