Auszeichnungen & Studien
Die Mathegym-Lernplattform wurde bereits mehrfach prämiert

Deutscher Bildungs-Award 2022
Rang 1, Gesamtsieger Lernportale Mathe
Auszüge aus den Internetseiten vom "Deutschen Institut für Service-Qualität"1 und von "ntv"2:
- "Welche Bildungsanbieter zu Deutschlands besten gehören, wurde in einer großen Verbraucherbefragung entschieden.2"
- Im Mittelpunkt der Panel-Befragung standen die Meinungen zu den Bereichen Preis-Leistungs-Verhältnis, Angebot und Kundenservice.1

1. Platz: Mathegym
Das P-Seminar Mathematik des Carl-Orff-Gymnasiums beschäftigte sich von September 2019 bis Januar 2021 mit digitalem Lernen im Mathematikunterricht. Von zehn untersuchten Mathe-Lernportalen belegt Mathegym den 1. Platz.
"Diese Website hat 5 Kristalle verdient, weil sie eine übersichtliche Struktur hat, an alle Jahrgangsstufen angepasst ist, Aufgaben mit Lösungen und Hilfen anbietet, ein motivierendes Belohnungssystem besitzt und die Themen gut erklärt, manchmal anhand von Videos."
Hier gelangen Sie zum kompletten Testbericht.
Internet-ABC
Mathegym ist "eine klar strukturierte, zielgerichtete und sehr umfangreiche Lernplattform für das Fach Mathematik." (2017)
Motivation | |
---|---|
Lernwert | |
Bedienung | |
Gesamtbewertung |
Hinter dem Projekt Internet-ABC steht der gemeinnützige Verein Internet-ABC, dem alle Landesmedienanstalten Deutschlands angehören. Zentrales Ziel der Vereinsarbeit ist es, Kinder und Erwachsene beim Erwerb und der Vermittlung von Internetkompetenz zu unterstützen.
Hier gelangen Sie zum kompletten Testbericht.
Comenius EduMedia
Auszeichnung mit der Comenius-EduMedia-Medaille 2016
"...Insgesamt ist Mathegym ein beispielhaftes Mathematikprogramm für Gymnasien und Realschulen und damit ein ausgezeichnetes digitales Bildungsmedium. Mathegym wird deshalb mit der Comenius-EduMedia-Medaille 2016 ausgezeichnet."
QuelleMathegym in der Wissenschaft
Ergebnisse und Auszüge aus wissenschaftlichen Arbeiten

Digitale Mathematik-Lernplattformen in Deutschland
Daniel Thurm, Laura A. Graewert - Springer Fachmedien Wiesbaden, 2022
In der 2022 veröffentlichten wissenschaftlichen Studie werden 11 Mathematik-Lernplattformen kurz vorgestellt. Nur drei, darunter Mathegym, werden einer vertieften Analyse unterzogen. Begründet wird die Auswahl mit der "Schwerpunktsetzung auf die Bereitstellung von vielfältigen Aufgaben", der "Vielzahl an Übungsaufgaben zu unterschiedlichen Themen" sowie dem vorhandenen "Klassenmanagement zum Monitoring der Leistung der Lernenden". (Seite 25)
QuelleEvaluation der motivationalen Aspekte der online-Lernplattform „Mathegym“ aus Schülerperspektive.
Annika Maier, Bachelorarbeit an der TU München, 2015
Im Rahmen dieser Bachelorarbeit werden motivationale Aspekte unserer Lernplattform aus Schülerperspektive untersucht. 246 Schüler nahmen an der Studie teil. Hier ein Auszug der Ergebnisse:
87% | Ich übe gerne mit Mathegym |
92% | Ich würde Mathegym weiterempfehlen |

Eva-CBTM: Evaluation of Computer Based Online Training Programs for Mathematics
Prof. Dr. Martin Stein, Universität Münster, 2012
Die wissenschaftliche Vergleichsstudie hat 15 Online-Übungsplattformen für Mathematik miteinander verglichen und zählt Mathegym zur Spitzengruppe der kommerziellen Mathematik-Lernplattformen, die ihre renommierte englischsprachige Konkurrenz weit hinter sich lassen.
Quelle 1, Quelle 2Wir bedanken uns bei 446 Schulen und 5.353 Mathelehrern in Deutschland, Österreich und der Schweiz für das entgegengebrachte Vertrauen, ihre Schüler mit Mathegym üben und lernen zu lassen. Das allein motiviert uns ungemein, unser Mathe-Lernprogramm kontinuierlich auszubauen und zu verbessern!
Weitere Fächer bei Mathegym
Du kannst sofort mit dem Üben beginnen
- Keine Registrierung erforderlich.
- Aufgaben direkt im Browser bearbeiten und lösen.
- Für die Fächer Mathematik, Latein, Englisch, Chemie und Physik.

Und ganz nebenbei: Mathegym wurde ausgezeichnet mit dem "Deutschen Bildungs-Award 2022". Damit belegen wir erneut den 1. Platz bei einem Mathe-Lernportal-Vergleich. Weitere Infos