Hilfe
  • Hilfe speziell zu dieser Aufgabe
    Im Regelfall bildest du das Gerund, indem du einfach -ing an den Infinitiv des Verbs anhängst.
  • Das Gerundium (gerund)

    Bildung: infinitive + ing
    (z.B. reading)

    Das gerund ist (wie übrigens auch das Gerundium im Lateinischen) ein substantiviertes Verb. Daher wird es wie ein Nomen verwendet. Wann und wozu, musst du auswendig lernen.

    Das gerund wird unter anderem verwendet
    - als Subjekt (z.B. Reading is fun.)
    - als Objekt nach den Verben like, love, hate, prefer, enjoy, keep, mind, avoid, miss (z.B. I love reading)
    - nach Präpositionen (z.B. I'm tired of learning vocabulary. / We're looking forward to meeting you.)
    - nach apart from, by, instead of, in spite of, without (z.B. Instead of buying a new phone, I used my sister's old one.)
    - nach bestimmten Ausdrücken wie how about; it's no use... (z.B. How about going to cinema today?; It's no use crying.)

    Achtung 1: Nach manchen Verben kann sowohl das gerund als auch der Infinitiv stehen - das Verb hat dann allerdings verschiedene Bedeutungen (vgl. Hilfe zu Level 3)
    Achtung 2: Nicht jede -ing-Form ist automatisch ein gerund! -ing wird auch als Endung in den progressive-Formen der verschiedenen Zeitstufen verwendet sowie bei der Bildung des Partizip Präsens.

Make gerunds.

  • go →
    want →
    read →
    watch →
    Notizfeld
    Notizfeld
Das Gerundium (gerund)

Bildung: infinitive + ing
(z.B. reading)

Das gerund ist (wie übrigens auch das Gerundium im Lateinischen) ein substantiviertes Verb. Daher wird es wie ein Nomen verwendet. Wann und wozu, musst du auswendig lernen.

Das gerund wird unter anderem verwendet
- als Subjekt (z.B. Reading is fun.)
- als Objekt nach den Verben like, love, hate, prefer, enjoy, keep, mind, avoid, miss (z.B. I love reading)
- nach Präpositionen (z.B. I'm tired of learning vocabulary. / We're looking forward to meeting you.)
- nach apart from, by, instead of, in spite of, without (z.B. Instead of buying a new phone, I used my sister's old one.)
- nach bestimmten Ausdrücken wie how about; it's no use... (z.B. How about going to cinema today?; It's no use crying.)

Achtung 1: Nach manchen Verben kann sowohl das gerund als auch der Infinitiv stehen - das Verb hat dann allerdings verschiedene Bedeutungen (vgl. Hilfe zu Level 3)
Achtung 2: Nicht jede -ing-Form ist automatisch ein gerund! -ing wird auch als Endung in den progressive-Formen der verschiedenen Zeitstufen verwendet sowie bei der Bildung des Partizip Präsens.
Der Infinitiv (= Grundform des Verbs)

Der infinitive ist die Grundform des Verbs. Er wird im Englischen sehr häufig und in vielen verschiedenen Situationen verwendet. Unter anderem
- nach den Verben decide, expect, want, wish (z.B. I've decided to help you.)
- nach allow/expect/want/ wish/ would like/ prefer + object (z.B. I love reading)
- um einen Zweck auszurücken ("um...zu"), oft in Verbindung mit in order (z.B. They talked to both parties (in order) to avoid trouble.
- nach Fragewörtern in indirekten Fragen (z.B. I didn't know what to do)
- nach first, last, the only und Superlativen (z.B. She was the first to finish. This is the easiest thing to do.)
- nach for + object (z.B. It's hard for him to focus.)

Achtung 1: Nach manchen Verben kann sowohl das gerund als auch der Infinitiv stehen - das Verb hat dann allerdings verschiedene Bedeutungen (vgl. Hilfe zu Level 3)
Achtung 2: Anders als im Deutschen verwendest du nach want/would like NIEMALS that, sondern den Infinitiv!!! (z.B. I really want you to remember this!)
Gerund or infinitive after certain verbs

Nach bestimmten Verben kann sowohl das gerund als auch der infinitive stehen, allerdings mit verschiedener Bedeutung.

gerund to-infinitive
mean bedeuten beabsichtigen
stop aufhören, etwas zu tun mit etwas aufhören, um etwas anderes zu tun
go on weitermachen im Anschluss etwas anderes tun
remember sich erinnern an (etwas Vergangenes) daran denken (an etwas in der Zukunft)
forget vergessen (wie etwas in der Vgh. war) vergessen, etwas zu tun
try ausprobieren versuchen (etwas zu tun)