Hilfe
  • TEXTDOKUMENT: 

    • dateipfad
    • dateiname

    ABSATZ:

    • zeilenabstand
    • ausrichtung
    • abstandVor
    • abstandNach

    ZEICHEN:

    • schriftgröße
    • schriftart
    • fett
    • kursiv
    • unterstrichen
    • schriftfarbe

Ordne das Attribut der passenden Klasse zu.

  • Attribut
    mögliche
     
    Werte
    zeilenabstand
    einfach
    1,5
    fach
    doppelt
    gehört zur Klasse:
    TEXTDOKUMENT
    ABSATZ
    ZEICHEN
    Notizfeld
    Notizfeld

TEXTDOKUMENT: 

  • dateipfad
  • dateiname

ABSATZ:

  • zeilenabstand
  • ausrichtung
  • abstandVor
  • abstandNach

ZEICHEN:

  • schriftgröße
  • schriftart
  • fett
  • kursiv
  • unterstrichen
  • schriftfarbe

Typische Parameterwerte für folgende Methoden sind:

  • zeichen.setzeSchriftgröße(12): ganze Zahlen
  • zeichen.setzeFarbe(rot): Farbwerte
  • zeichen.setzeFett(wahr): wahr oder falsch
  • zeichen.setzeKursiv(wahr): wahr oder falsch
  • zeichen.setzeUnterstrichen(einfach): einfach, doppelt oder aus
  • zeichen.setzeSchriftart(Arial): Namen von Schriftarten
  • absatz.setzeZeilenabstand(einfach): einfach, doppelt, 1,5-fach
  • absatz.setzeAusrichtung(links): links, zentriert, rechts, Block
  • absatz.setzeAbstandNach(6): ganze Zahlen

In der Punktnotation steht vor dem Punkt der Name des Objekts. Nach dem Punkt folgt entweder: 

  1. die Zuweisung des Wertes eines Attributs:
    zeichen.fett = wahr
  2. der Aufruf einer Methode mit dem Parameter-Wert in Klammern:
    zeichen.fettSetzen(wahr)
  • TEXTDOKUMENT
  • ABSATZ
  • ZEICHEN

Zusätzlich gibt es noch die Klasse ABSCHNITT, die den Kapiteln eines Buches entspricht.

z1.schriftgrößeSetzen(12)
Allgemein:
Objektname.Methodenname(Parameter)