Aufgaben/Videos
Preise
Hilfe
Infos
Infos für Schüler
Infos für Eltern
Infos für Lehrer & Schulen
Teilnehmende Schulen
Auszeichnungen
Erfahrungsberichte
Unser Team
Jobs
Kontakt
Registrieren
Login
Dezimalzahlen - darstellen und ordnen - Mathematikaufgaben
Größenvergleich von Dezimalzahlen, Darstellung von Dezimalzahlen auf der Zahlengeraden, - gemäß Lehrplan für 10.-12. Klasse
Aufgaben
Aufgaben rechnen
Stoff
Stoff ansehen (+Video)
Hilfe
Allgemeine Hilfe zu diesem Level
"<" und ">" findest du auf der Computertastatur meistens unten links.
Beispielaufgabe
Von zwei Dezimalzahlen ist diejenige größer, die
vor dem Komma die größere Zahl (Ganze) aufweist
ansonsten von links nach rechts die erste größere Dezimalziffer aufweist
Setze das richtige Zeichen ("<", "=", ">") dazwischen.
0,19
0,099
Notizfeld
Notizfeld
Tastatur
Tastatur für Sonderzeichen
+
-
*
:
/
√
^
<
>
!
Kein Textfeld ausgewählt! Bitte in das Textfeld klicken, in das die Zeichen eingegeben werden sollen.
Hilfe zu diesem Level
Hilfe zum Aufgabenbereich
Stoff zum Thema (+Video)
Von zwei Dezimalzahlen ist diejenige größer, die
vor dem Komma die größere Zahl (Ganze) aufweist
ansonsten von links nach rechts die erste größere Dezimalziffer aufweist
Beispiel
Vergleiche hinsichtlich ihrer Größe:
21,1 und 012,99999 0,923 und 0,9225
Der Wert einer Kommazahl ändert sich nicht, wenn man am Ende eine Null anhängt oder weglässt.
Beispiel
9,84
?
?
9,855
Beispiel
Trage richtig ein:
Die Teilstriche sind von links nach rechts durchnummeriert (Nummern ÜBER der Zahlengerade in blasser Farbe).
Teilstrich Nr. 1 markiert die Zahl 0. Ergänze:
Teilstrich Nr. ? markiert die Zahl
1
1
4
Teilstrich Nr. ? markiert die Zahl 0,5
Teilstrich Nr. ? markiert die Zahl 0,75
Teilstrich Nr. ? markiert die Zahl
5
6
Titel
×
...
Schließen
Speichern
Abbrechen