- 1 Milliarde = 1000 Millionen (9 Nullen)
- 1 Billion = (1 Million)2 (12 Nullen)
- 1 Billiarde = 1000 Billionen (15 Nullen)
- 1 Trillion = (1 Million)3 (18 Nullen)
- 1 Trilliarde = 1000 Trillionen (21 Nullen)
- 1 Quadrillion = (1 Million)4 (24 Nullen)
Die o.g. Potenzen erklären die jeweilige Benennung: "Bi", weil "hoch 2"; "Tri", weil "hoch 3", "Quadri", weil "hoch 4".
Stellenwerttafel:HTr ZTr Tr . HBd ZBd Bd . HB ZB B . HMd ZMd Md . HM ZM M . HT ZT T . H Z E
Siehe auch
Mathe-Aufgaben zu diesem Thema
Online-Übungen, die du direkt im Browser bearbeiten und lösen kannst!
Weitere Tausende Mathe-Aufgaben...
- Bei uns findest du Online-Übungen zu fast allen Themen der Klassen 5-12.
- Aufgaben direkt im Browser bearbeiten und lösen.
- Für die Fächer Mathematik, Latein, Englisch, Chemie und Physik.

Und ganz nebenbei: Mathegym wurde ausgezeichnet mit dem "Deutschen Bildungs-Award 2022". Damit belegen wir erneut den 1. Platz bei einem Mathe-Lernportal-Vergleich. Weitere Infos