Hilfe
  • Hilfe speziell zu dieser Aufgabe
    Denk an das englische Wort für Kraft.
  • force
  • Hilfe zum Thema

    Kraft

    Beschreibung: Wirkt von einem Körper auf einen anderen. Kann den Körper z.B. beschleunigen oder verformen.
    Ist das Produkt aus Masse \(m\) und Beschleunigung \(a\).
    Formelzeichen:  \(F\)   ("force")
    Formel: \(F=m\cdot a\)   (Betrag der Kraft)
    Basiseinheit: Newton
    \(\left[kg\cdot\dfrac{m}{s^2}\right]=[N]\)


    Arbeit

    Beschreibung: Arbeit wird verrichtet, wenn sich die Energie durch Wirkung einer Kraft verändert.
    Ist das Produkt aus Kraft \(F\) und Strecke \(\Delta s\).
    Formelzeichen:  \(W\)   ("work")
    Formel: \(W=F\cdot \Delta s\)
    Basiseinheit: Joule
    \(\left[kg\cdot \dfrac{m}{s^2}\cdot m \right]=[Nm]=[J]\)


    Energie

    Beschreibung: Energie ist die Fähigkeit, Arbeit zu verrichten. "Gespeicherte" Arbeit.
    Energieunterschied \(\Delta E\) ist gleich Arbeit \(W\).
    Formelzeichen:  \(E\)   ("energy")
    Formel: \(\Delta E=W\)
    Basiseinheit: Joule
    \(\left[kg\cdot \dfrac{m}{s^2}\cdot m \right]=[Nm]=[J]\)


    Leistung

    Beschreibung: Verrichtete Arbeit pro Zeit.
    Ist der Quotient aus Arbeit \(W\) und Zeitspanne \(\Delta t\).
    Formelzeichen:  \(P\)   ("power")
    Formel: \(P=\dfrac{W}{\Delta t}\)
    Basiseinheit: Watt
    \(\left[\dfrac{J}{s}\right]=[W]\)

  • Weitere Hilfethemen

Aufgabe

Aufgabe 1 von 9 in Level 1
  • Ordne richtig zu.
  • Physikalische Größe: Kraft
    Formelzeichen:

  • Checkos: 0 max.
Hilfe
Hilfe
Notizfeld
Notizfeld
Tastatur
Tastatur für Sonderzeichen
Kein Textfeld ausgewählt! Bitte in das Textfeld klicken, in das die Zeichen eingegeben werden sollen.
Lösung
Achtung
Du hast noch keinen eigenen Lösungsversuch gestartet. Sobald du auf »Lösung anzeigen« klickst, gilt die Aufgabe als nicht gelöst und die Bewertung deiner Leistung für diesen Level verschlechtert sich. Tipp: Sieh dir vor dem Anzeigen der Lösung die Hilfe zu dieser Aufgabe an.
Stoff zum Thema

Kraft

Beschreibung: Wirkt von einem Körper auf einen anderen. Kann den Körper z.B. beschleunigen oder verformen.
Ist das Produkt aus Masse \(m\) und Beschleunigung \(a\).
Formelzeichen:  \(F\)   ("force")
Formel: \(F=m\cdot a\)   (Betrag der Kraft)
Basiseinheit: Newton
\(\left[kg\cdot\dfrac{m}{s^2}\right]=[N]\)


Arbeit

Beschreibung: Arbeit wird verrichtet, wenn sich die Energie durch Wirkung einer Kraft verändert.
Ist das Produkt aus Kraft \(F\) und Strecke \(\Delta s\).
Formelzeichen:  \(W\)   ("work")
Formel: \(W=F\cdot \Delta s\)
Basiseinheit: Joule
\(\left[kg\cdot \dfrac{m}{s^2}\cdot m \right]=[Nm]=[J]\)


Energie

Beschreibung: Energie ist die Fähigkeit, Arbeit zu verrichten. "Gespeicherte" Arbeit.
Energieunterschied \(\Delta E\) ist gleich Arbeit \(W\).
Formelzeichen:  \(E\)   ("energy")
Formel: \(\Delta E=W\)
Basiseinheit: Joule
\(\left[kg\cdot \dfrac{m}{s^2}\cdot m \right]=[Nm]=[J]\)


Leistung

Beschreibung: Verrichtete Arbeit pro Zeit.
Ist der Quotient aus Arbeit \(W\) und Zeitspanne \(\Delta t\).
Formelzeichen:  \(P\)   ("power")
Formel: \(P=\dfrac{W}{\Delta t}\)
Basiseinheit: Watt
\(\left[\dfrac{J}{s}\right]=[W]\)

Beispiel 1
„Der Motor hat ganz schön viel Kraft, fast \(110\ kW\)“ staunt Jakob. Adrian rollt mit den Augen und entgegnet ihm: „Du meinst wohl , denn dazu passt die Einheit Kilowatt.“
Beispiel 2
Leite die Basiseinheit von der Formel ab.

Formel für die Höhenenergie:
\(E_H=m\cdot g\cdot h\)
Beispiel 3
Erkläre in ganzen Sätzen, was der fett markierte Begriff in der beschriebenen Alltagssituation bedeutet. Erkläre danach in Fachsprache, was er in der Physik bedeutet.

Sophia erzählt ihrer Freundin: „Heute hat mich meine Chefin endlich mal gelobt! Das hat mir richtig Energie gegeben weiterzumachen!“