Die Mathegym Schullizenz
Die Mathegym Schullizenz
Vorteile der Schullizenz
Kostenlose Nutzung
Im Rahmen einer Schullizenz können alle Schüler und Lehrer Ihrer Schule unsere Lernplattform sowohl
in der Schule, als auch von zu Hause aus, frei nutzen - ohne Zusatzgebühren.
Vorteile für Schüler
Mathegym bringt Ihren Schülern Spaß beim Mathe-Üben und hilft ihnen, versäumten oder noch nicht
verstandenen Stoff zu Hause eigenständig nachzuholen. Weitere Vorteile
Vorteile für Lehrer
Als Lehrer erhalten Sie mit Mathegym nützliche Funktionen, die Ihnen Ihre Arbeit erleichtern. Von
erfahrenen Lehrern für den Unterrichtseinsatz einfach gemacht.
Arbeiten mit Mathegym
Hilfreiche Funktionen, die Sie als Lehrer unterstützen
Freies üben, Interaktives Lernen, Heimarbeit
Der Aufgabenbereich
- Im Aufgabenbereich üben und rechnen Ihre Schüler.
- Es stehen zahlreiche Aufgaben, Hilfestellungen und ausführliche Lösungen inkl. Lernvideos für fast alle Themen der Schulmathematik in den Klassen 5 bis 12 zur Verfügung, passend zu dem Lehrplan im jeweiligen Bundesland.
- Alle Inhalte wurden von Lehrern am Gymnasium und an der Realschule erstellt.
- Die konsequente Staffelung von leichten Aufgaben hin zu immer schwierigeren verschafft Erfolgserlebnisse.
- Durch die Wiederholungsmöglichkeit (auf jeder Stufe bis zu 10 ähnliche Aufgaben) können auch leistungsschwache SchülerInnen aus ihren Fehlern lernen.
- Einbindung dynamischer GeoGebra-Arbeitsblätter.
Hausaufgaben, Hausaufgabenkontrolle, Individuelle Förderung
Arbeitsaufträge erstellen
- Wählen Sie als Lehrer beliebige Aufgaben aus unserem Aufgabenbereich und erstellen Sie daraus Arbeitsaufträge.
- Legen Sie fest, welche Schüler/Klassen den Arbeitsauftrag erhalten sollen.
- Lassen Sie Ihre Schüler im Unterricht oder zuhause damit üben.
- Informieren Sie sich in den Auswertungen darüber, welche Schüler welche Aufgaben bearbeitet und wie sie dabei abgeschnitten haben.
Lernstandserfassung, Dokumentation
Auswertungen und Statistiken
- Die Leistungen Ihrer Schüler werden langfristig dokumentiert.
- Die Schüler bekommen Anhaltspunkte bzgl. Stärken und Schwächen.
- Rückmeldung hinsichtlich des Leistungsstands; die gegebenen Noten orientieren sich an den Leistungsnormen der Schule.
- Rückmeldung hinsichtlich des geleisteten Wochenpensums.
Digitaler Unterricht, Digitales Klassenzimmer
Temporären Zugang einrichten
- Als Lehrer können Sie Ihren Schülern schnell und unkompliziert einen temporären Zugang für Mathegym einrichten.
- Erstellen Sie dazu einfach ein generisches Passwort, mit dem sich alle Ihre Schüler für eine Unterrichtsstunde einloggen können.
- Somit können auch Schüler, die noch nicht registriert sind oder ihre Zugangsdaten vergessen haben, im Unterricht mit Mathegym arbeiten.
Lehrplan, Bundesland, Schulbuch
Anpassung an Ihren Lehrplan
- Die Inhalte von Mathegym können von Ihnen relativ leicht an die Kapitelstruktur des von Ihnen verwendeten Schulbuchs angepasst werden. Sehen Sie dazu auch unseren Bereich "Aufgaben > Nach Schulbuch"
Registrierung, Administration
So kommen Schüler an Mathegym
- Jeder Schüler kann sich selbstständig registrieren (auch von zu Hause aus).
- Ein Schuladministrator (z.B. Fachbetreuer Mathe) prüft regelmäßig die Neuzugänge und schaltet sie frei.
- Die Administration erfordert nicht mehr als 5 Minuten pro Woche und kann auch durch den Elternbeirat erfolgen.
- Wer einmal freigeschaltet ist, kann sich jederzeit zum Üben einloggen.
- Ansonsten kann auch jede registrierte Lehrkraft Schüler ihrer Klasse freischalten (Entlastung des Administrators).
- Für die Nutzung im Unterricht stehen anonyme Zugänge zur Verfügung – falls Schüler ihr Passwort nicht wissen oder noch nicht registriert sind (kein Verlust von Unterrichtszeit).
- Datenschutz-Einstellungen: Jeder Nutzer bestimmt selbst, ob seine Leistungen für die Lehrkräfte an seiner Schule sichtbar sind und ob er in den Ranglisten erscheinen möchte.
Wir setzen hohe Maßstäbe an uns selbst
Qualifizierte Inhalte
Alle unsere Aufgaben, Hilfestellungen und Lernvideos wurden von Lehrern erstellt, die selber am Gymnasium und an der Realschule unterrichten.
Hohe Akzeptanz
5381 Lehrer an 427 Schulen setzen Mathegym in ihrem Unterricht ein. 158.585 Schüler üben zu Hause und im Unterricht mit Mathegym.
Mehrfach prämiert
Mathegym wurde bereits mehrfach ausgezeichnet - von Wissenschaftlern, Pädagogen, Psychologen und Fachjournalisten.
So üben und lernen Schüler Mathe mit unserem Lernprogramm
In diesem Video wird der Übungsbereich von Mathegym vorgestellt. Es wird erklärt, wie man passende Matheaufgaben und Online-Übungen findet und wie man die vielen Hilfen, die diese Lernplattform beim Mathe-Üben bietet, bestmöglich für sich nutzt.
Lehrerumfrage
Anonym befragt wurden alle Lehrer, die sich im Zeitraum vom 17.04. bis 30.04.2016 bei Mathegym eingeloggt hatten. Mehr als 100 Lehrer nahmen freiwillig daran teil.
Bewerten Sie Mathegym | Note (1 bis 6) |
---|---|
Bedienbarkeit für Schüler | 2,2 |
Verwendbarkeit im Unterricht (wenn PCs/Tablets vorhanden) | 2,0 |
Optische Gestaltung/Design | 2,6 |
Unterstufe | |
Relevanz der Aufgaben | 1,6 |
Umfang an Aufgaben | 2,1 |
Didaktische Aufbereitung | 2,1 |
Mittelstufe | |
Relevanz der Aufgaben | 1,9 |
Umfang an Aufgaben | 2,4 |
Didaktische Aufbereitung | 1,8 |
Oberstufe | |
Relevanz der Aufgaben | 2,5 |
Umfang an Aufgaben | 3,3 * |
Didaktische Aufbereitung | 2,4 |
Gesamtnote (aus dem Bauch heraus) für das Programm | 1,9 |
* Seit der Umfrage ist ist der Aufgabenumfang stetig erweitert worden.
427
427
Darauf sind wir besonders stolz:
427 Schulen nutzen Mathegym
Wir bedanken uns bei 427 Schulen und 5.381 Mathelehrern in Deutschland, Österreich und der Schweiz für das entgegengebrachte Vertrauen, ihre mehr als 158.585 Schüler mit Mathegym üben und lernen zu lassen. Das allein motiviert uns ungemein, unser Mathe-Lernprogramm kontinuierlich auszubauen und zu verbessern!