Kostenlos testen
Preise
Für Schüler & Eltern
Für Lehrer & Schulen
Anmelden
Säuren I: Namen und Formeln wichtiger Säuren und ihrer Anionen, Chemieübungen
Die Namen und Summenformeln wichtiger Säuren und ihrer Anionen werden eingeübt. - Gesamtaufgabenbestand (lehrplanunabhängig) - 30 Aufgaben in 5 Levels
Abbruch - Keine Zugriffsberechtigung
Hilfe
Hilfe zum Thema
Bei der vollständigen Deprotonierung werden alle Protonen (H
+
-Ionen) der Säure abgespalten. Pro abgespaltenem Proton erhält der Säure-Rest eine negative Ladung.
Weitere Hilfethemen
FAQ zum Aufgabenbereich und zur Bedienung
Aufgabe
Aufgabe
1 von 8
in Level 5
Gib die Formel des Anions an, das bei der Abspaltung aller Protonen entsteht.
Hinweise:
Koeffizienten und Indizes werden als normale Zahlen geschrieben, z.B.
2 H2O
für
2 H
2
O
Ladungen müssen mit
^
hochgestellt werden, z.B.
Fe^3+
für
Fe
3+
H
2
SO
4
→
2
H
+
+
Ergebnis prüfen
keine Berechtigung
Hilfe
Hilfe
Notizfeld
Notizfeld
Lösung
Lösung anzeigen
Achtung
Du hast noch keinen eigenen Lösungsversuch gestartet. Sobald du auf »Lösung anzeigen« klickst, gilt die Aufgabe als nicht gelöst und die Bewertung deiner Leistung für diesen Level verschlechtert sich. Tipp: Sieh dir vor dem Anzeigen der Lösung die
Hilfe
zu dieser Aufgabe an.
Abbrechen
Stoff zum Thema
Stoff zum Thema anzeigen
Säure
Protonendonator
Base
Protonenakzeptor
Saure Lösung
Lösung mit einem Überschuss an H
3
O
+
-Ionen.
Name
Formel
Salzsäure
HCl
(aq)
Kohlensäure
H
2
CO
3
Schwefelsäure
H
2
SO
4
Schweflige Säure
H
2
SO
3
Salpetersäure
HNO
3
Salpetrige Säure
HNO
2
Phosphorsäure
H
3
PO
4
Name der Säure
Name des Anions
Salzsäure
Chlorid-Ion
Kohlensäure
Carbonat-Ion
Schwefelsäure
Sulfat-Ion
Schweflige Säure
Sulfit-Ion
Salpetersäure
Nitrat-Ion
Salpetrige Säure
Nitrit-Ion
Phosphorsäure
Phosphat-Ion
Bei der vollständigen Deprotonierung werden alle Protonen (H
+
-Ionen) der Säure abgespalten. Pro abgespaltenem Proton erhält der Säure-Rest eine negative Ladung.
Titel
×
...
Schließen
Speichern
Abbrechen