Hilfe
  • Beispiel
    Zu diesem Aufgabentyp gibt es eine passende Beispiel-Aufgabe:
  • Hilfe zum Thema

    Was ist ein Relativsatz?

    Ein Relativsatz gibt zusätzliche Informationen über ein Nomen (eine Person oder eine Sache), ohne einen neuen Satz zu beginnen.

    Beispiel auf Deutsch:

    • Das ist die Frau, die mir geholfen hat.
    • Hier ist das Buch, das ich lese.

    Wie bildet man einen Relativsatz auf Französisch?

    Im Französischen gibt es zwei sehr wichtige Relativpronomen:

    • QUI
    • QUE

    1) QUI → ersetzt das Subjekt des Relativsatzes

    Regel: Wenn das Wort, auf das sich der Relativsatz bezieht, im Satz die handelnde Person oder Sache ist (= Subjekt), benutzt man QUI.

    2) QUE → ersetzt das Objekts des Relativsatzes

    Regel: Wenn das Wort, auf das sich der Relativsatz bezieht, im Satz das Objekt ist (also nicht selbst handelt, sondern etwas passiert damit), benutzt man QUE.

    Zusammenfassung

    Französisch Regel Beispiel
    QUI Wenn das Wort
    das Subjekt im Relativsatz ist
    C’est l’homme qui parle.
    (Das ist der Mann, der spricht.)
    QUE Wenn das Wort
    das Objekt im Relativsatz ist
    C’est le film que je regarde.
    (Das ist der Film, den ich anschaue.)
  • Weitere Hilfethemen

Aufgabe

Aufgabe 1 von 6 in Level 1
  • QUI oder QUE ?
    Complète la phrase avec qui ou que.
    Vervollständige den Satz mit qui oder que.
  • J’ai un frère a dix ans.
  • Checkos: 0 max.
Beispiel
Beispiel-Aufgabe
Hilfe
Hilfe
Notizfeld
Notizfeld
Tastatur
Tastatur für Sonderzeichen
Kein Textfeld ausgewählt! Bitte in das Textfeld klicken, in das die Zeichen eingegeben werden sollen.
Lösung
Achtung
Du hast noch keinen eigenen Lösungsversuch gestartet. Sobald du auf »Lösung anzeigen« klickst, gilt die Aufgabe als nicht gelöst und die Bewertung deiner Leistung für diesen Level verschlechtert sich. Tipp: Schau dir vor dem Anzeigen der Lösung die Beispiel-Aufgabe zu diesem Aufgabentyp an.
Stoff zum Thema

Was ist ein Relativsatz?

Ein Relativsatz gibt zusätzliche Informationen über ein Nomen (eine Person oder eine Sache), ohne einen neuen Satz zu beginnen.

Beispiel auf Deutsch:

  • Das ist die Frau, die mir geholfen hat.
  • Hier ist das Buch, das ich lese.

Wie bildet man einen Relativsatz auf Französisch?

Im Französischen gibt es zwei sehr wichtige Relativpronomen:

  • QUI
  • QUE

1) QUI → ersetzt das Subjekt des Relativsatzes

Regel: Wenn das Wort, auf das sich der Relativsatz bezieht, im Satz die handelnde Person oder Sache ist (= Subjekt), benutzt man QUI.

2) QUE → ersetzt das Objekts des Relativsatzes

Regel: Wenn das Wort, auf das sich der Relativsatz bezieht, im Satz das Objekt ist (also nicht selbst handelt, sondern etwas passiert damit), benutzt man QUE.

Zusammenfassung

Französisch Regel Beispiel
QUI Wenn das Wort
das Subjekt im Relativsatz ist
C’est l’homme qui parle.
(Das ist der Mann, der spricht.)
QUE Wenn das Wort
das Objekt im Relativsatz ist
C’est le film que je regarde.
(Das ist der Film, den ich anschaue.)
Beispiel
    1) QUI
  • C’est la femme qui parle toujours avec le prof.
  • Voici un chat qui mange.

Merke: Nach QUI kommt immer ein Verb.

    2) QUE
  • C’est le livre que je lis.
  • Voici le gâteau que tu aimes.
Merke: Nach QUE kommt immer ein Subjekt (also eine Person oder Sache, die handelt).

Das Relativpronomen

Das Relativpronomen → ersetzt den Ort des Relativsatzes.

Achtung!

darf nicht mit ou (ohne Akzent) verwechselt werden, das „oder“ bedeutet. Deshalb ist der Akzent auf wichtig.

Beispiel
C'est la ville où j'habite. (Das ist die Stadt, in der ich wohne.)

L’endroit où, l’endroit que, l’endroit qui

1. L’endroit où

bedeutet hier wo, wenn es sich auf einen Ort bezieht.

benutzt man für einen Ort, an dem etwas passiert.

  • C’est l’endroit où je vais en vacances.

  • Voici l’endroit où nous allons à midi.

Extra-Merkhilfe : Ersetze l’endroit im Kopf mit ici (hier)
C’est ici que je vais en vacances klingt logisch. → Also braucht man !

2. L’endroit que

Que steht für das Objekt des Satzes.

Que benutzt man, wenn das Wort l’endroit das Opfer der Handlung ist .

  • C’est l’endroit que j’aime.

  • Voici l’endroit que tu cherches.

Extra-Merkhilfe : Mache den Satz ohne "... l’endroit":
J’aime ___. → Fehlt hier ein Objekt? Ja! → Dann benutzt du que.

3. L’endroit qui

Qui benutzt man, wenn l’endroit die Hauptperson der Handlung ist.

  • C’est l’endroit qui est très joli.

  • Voici l’endroit qui est très joli.

Extra-Merkhilfe : Mache den Satz ohne "... l’endroit":
___ est très joli. → Fehlt hier ein Subjekt? Nein! → Dann benutzt du qui.

Das sagt man nicht !

C’est l’endroit qu’il y a beaucoup d'enfants. → C’est l’endroit où il y a beaucoup d'enfants.

C’est l’endroit qui j’aime. → C’est l’endroit que j’aime.

Trick zum Merken:

  • Kannst du hier sagen? →
  • Braucht der Satz ein Objekt? → QUE
  • Hat der Satz schon ein Subjekt? → QUI

So kannst du es schnell im Kopf testen!