Hilfe
  • re:Rechteck
    re ≙ Name des neuen Objekts
    : ≙ Trennzeichen mit dem ein neues Objekt erzeugt wird
    Rechteck ≙ Name der Klasse

Punktnotation I

Wähle den richtigen Fachbegriff aus der Liste.

  • re:Rechteck
    Der markierte Bereich ist der Name .
    Notizfeld
    Notizfeld
re:Rechteck
re ≙ Name des neuen Objekts
: ≙ Trennzeichen mit dem ein neues Objekt erzeugt wird
Rechteck ≙ Name der Klasse
re.füllfarbeSetzen(rot)
re ≙ Name des Objekt
. ≙ Punkt der das Objekt von der Methode trennt
füllfarbeSetzen ≙ Name der Methode
rot ≙ Parameter
re ≙ Name des Objekt
. ≙ Punkt der das Objekt von der Methode trennt.
füllfarbe ≙ Name des Attributs
= ≙ Zeichen zur Zuweisung eines neuen Wertes
rot = neuer Attribut-Wert.
  • x ≙ Koordinate des unteren linken Punktes in x-Richtung (horizontal)
  • y ≙ Koordinate des unteren linken Punktes in y-Richtung (vertikal)
  • breite ≙ Breite des Rechtecks, Abstand der rechten unteren Ecke von der linken unteren Ecke
  • höhe ≙ Höhe des Rechtecks, Abstand der linken oberen Ecke von der linken unteren Ecke
Wenn sich zwei Grafikobjekte überschneiden, dann verdecken sie sich gegenseitig.
Mit der Methode nachVorneSetzen() wird ein Objekt in den Vordergrund gesetzt, d.h. es verdeckt die andren Objekte. Die Methode nachHintenSetzen() bewirkt genau das Gegenteil.
k.mittelpunktSetzen(x,y) : setzt die Koordinaten des Mittelpunktes des Kreises k
k.radiusSetzen(r) : legt den Radius und damit die Größe des Kreises k fest.