Aufgaben/Videos
Preise
Hilfe
Infos
Infos für Schüler
Infos für Eltern
Infos für Lehrer & Schulen
Teilnehmende Schulen
Auszeichnungen
Erfahrungsberichte
Unser Team
Jobs
Kontakt
Registrieren
Login
Potenzen - vermischte Aufgaben - Mathematikaufgaben
Als Basis kommen hier auch irrationale Zahlen, als Exponent auch negative Brüche vor.
Aufgaben
Aufgaben rechnen
Stoff
Stoff ansehen
Hilfe
Allgemeine Hilfe zu diesem Level
Beispielaufgabe
Eine Potenz wie 4
3
ist eine Kurzschreibweise für das Produkt 4 · 4 · 4.
Die Zahl 4 heißt
Grundzahl
oder Basis. Die Grundzahl ist die Zahl, die mit sich selbst multipliziert wird.
Die Zahl 3 heißt
Hochzahl
oder Exponent. Die Hochzahl gibt an, wie oft die Grundzahl mit sich selbst multipliziert wird.
Allgemein gilt: a
n
= a · a · a ·... · a [n Faktoren]
Sonderfall: a
0
= 1
Berechne ohne Taschenrechner.
8
2
=
5
4
=
Notizfeld
Notizfeld
Tastatur
Tastatur für Sonderzeichen
+
-
*
:
/
√
^
<
>
!
Kein Textfeld ausgewählt! Bitte in das Textfeld klicken, in das die Zeichen eingegeben werden sollen.
Hilfe zu diesem Level
Hilfe zum Aufgabenbereich
Lehrplan wählen
Tipp: Wähle deinen Lehrplan, und wir zeigen dir genau die Aufgaben an, die für deine Schule vorgesehen sind.
Stoff zum Thema
Eine Potenz wie 4
3
ist eine Kurzschreibweise für das Produkt 4 · 4 · 4.
Die Zahl 4 heißt
Grundzahl
oder Basis. Die Grundzahl ist die Zahl, die mit sich selbst multipliziert wird.
Die Zahl 3 heißt
Hochzahl
oder Exponent. Die Hochzahl gibt an, wie oft die Grundzahl mit sich selbst multipliziert wird.
Allgemein gilt: a
n
= a · a · a ·... · a [n Faktoren]
Sonderfall: a
0
= 1
Beispiel
3
4
=
▇
3
−
4
=
▇
1
3
4
=
▇
1
3
−
4
=
▇
0,3
4
=
▇
3
4
=
▇
Titel
×
...
Schließen
Speichern
Abbrechen