Aufgaben/Videos
Preise
Hilfe
Infos
Infos für Schüler
Infos für Eltern
Infos für Lehrer & Schulen
Teilnehmende Schulen
Auszeichnungen
Erfahrungsberichte
Unser Team
Jobs
Kontakt
Registrieren
Login
Funktion und Term - Mathematikaufgaben
Funktionale Zusammenhänge erfassen und beschreiben mit Tabellen, Diagrammen und Termen
Aufgaben
Aufgaben rechnen
Stoff
Stoff ansehen (+Video)
Vervollständige die Wertetabelle der Zuordnung x→y. Lies dazu die fehlenden Werte aus dem Graphen ab.
x
−
1
0
1
2
y
Notizfeld
Notizfeld
Tastatur
Tastatur für Sonderzeichen
+
-
*
:
/
√
^
<
>
!
Kein Textfeld ausgewählt! Bitte in das Textfeld klicken, in das die Zeichen eingegeben werden sollen.
Hilfe zum Aufgabenbereich
Lehrplan wählen
Tipp: Wähle deinen Lehrplan, und wir zeigen dir genau die Aufgaben an, die für deine Schule vorgesehen sind.
Stoff zum Thema (+Video)
Lernvideo
Funktion und Term Teil 1
Lernvideo
Funktion und Term Teil 2
Lernvideo
Funktion und Term Teil 3
Hat eine Funktion f die Funktiongleichung
y = f ( x )
und liegt ein Punkt P auf dem Graphen dieser Funktion, so genügen seine Koordinaten der Funktionsgleichung, d.h.
y
P
= f ( x
P
)
. Mit anderen Worten: Man kann in der Funktionsgleichung für x die x-Koordinate von P und für y die y-Koordinate von P einsetzen.
Eine Funktion ist eine EINDEUTIGE Zuordnung. Jedem Ausgangswert x kann genau ein Funktionswert y zugeordnet werden. Natürlich können mehrere Ausgangswerte zum selben Funktionswert führen, aber nicht umgekehrt! Um zu zeigen, dass eine Zuordnung KEINE Funktion ist, reicht es, einen einzigen Ausgangswert zu finden, dem mehrere Funktionswerte zugeordnet sind.
Titel
×
...
Schließen
Speichern
Abbrechen