Ein Bruchterm lässt sich kürzen, wenn Zähler und Nenner (als Produkt dargestellt) in einem Faktor übereinstimmen. Das setzt, wie schon gesagt, Produkte auf beiden Seiten des Bruchstrichs voraus. Aus Summen oder Differenzen heraus darf nicht gekürzt werden!
Beispiel
Mit welchen Faktoren kann gekürzt werden?
|
|
Lösung siehe Video:
Siehe auch
Mathe-Aufgaben zu diesem Thema
Online-Übungen, die du direkt im Browser bearbeiten und lösen kannst!
Ähnliche Themen
- Wie legt man die Art des Terms fest, wenn mehrere Rechenzeichen vorkommen?
- Was bedeutet "Kürzen von Bruchtermen"?
- Bruchterme, bei denen im Zähler und/oder Nenner Summen/Differenzen vorliegen, können evtl. doch gekürzt werden. Wie geht man vor?
- Was bedeutet "Erweitern von Bruchtermen"?
- Ist ein erweiterter bzw. gekürzter Bruchterm äquivalent zum ursprünglichen?
Weitere Tausende Mathe-Aufgaben...
- Bei uns findest du Online-Übungen zu fast allen Themen der Klassen 5-12.
- Aufgaben direkt im Browser bearbeiten und lösen.
- Für die Fächer Mathematik, Latein, Englisch, Chemie und Physik.

Und ganz nebenbei: Mathegym wurde ausgezeichnet mit dem "Deutschen Bildungs-Award 2022". Damit belegen wir erneut den 1. Platz bei einem Mathe-Lernportal-Vergleich. Weitere Infos