Aufgaben/Videos
Mathe nach Lehrplan
Mathe nach Schulbuch
Physik
Latein
Preise
Hilfe
Infos
Infos für Schüler
Infos für Eltern
Infos für Lehrer & Schulen
Teilnehmende Schulen
Auszeichnungen
Erfahrungsberichte
Blog
Unser Team
Kontakt
Registrieren
Login
13.2.2 Koordinatengeometrie im Raum - Längenbestimmung von Vektoren - Matheaufgaben
Längenbestimmung von Vektoren - Lehrplan Baden-Württemberg, berufliches Gymnasium, 12. Klasse/13. Klasse
Aufgaben
Aufgaben rechnen
Stoff
Stoff ansehen
Du bist nicht angemeldet!
Hast du bereits ein Benutzerkonto? Dann logge dich ein, bevor du mit Üben beginnst.
Login
Hilfe
Allgemeine Hilfe zu diesem Level
Berechne die Seitenlängen und vergleiche.
Ist das Dreieck gleichschenklig? Wenn ja, gib die Schenkellänge an, ansonsten gib 0 ein. Ergebnis(se) falls erforderlich auf die 1. Dezimalstelle gerundet eingeben!
A(1 | -2| 3)
;
B(2 | 5 | -1)
;
C(1,5 | 5,5 | 8)
Nebenrechnung
√
Leeren
Zugriff ab Level 2 nur mit Benutzerkonto
Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto. Damit hast du bei all unseren Aufgaben kostenlos Zugriff auf den 1. und 2. Level.
Benutzerkonto erstellen
Tipp
Wenn du Mathegym ohne Vollzugang weiter erkunden möchtest, kannst du entweder einen
anderen Aufgabentyp
wählen. Oder ein paar ausgewählte
Schritt-für-Schritt-Aufgaben
lösen, die wir für dich zusammengestellt haben.
Stoff zum Thema
Die Länge eines Vektors erhält man, indem man seine Koordinaten quadriert, summiert und dann die Wurzel zieht. Die Vorzeichen der Koordinaten spielen dabei keine Rolle.
Beispiel
Berechne die Länge von
a
=
5
−
3
und
b
=
1
4
7
Titel
×
...
Schließen
Speichern
Abbrechen