Die wichtigsten Werkzeuge beim Umgang mit Strecken und Winkeln in der Raumgeometrie:
Im rechtwinkligen Dreieck mit (Gegen-)Kathete a und (An-)Kathete b und Hypotenuse c gilt:
Auch der Strahlensatz kann in der Raumgeometrie oft weiterhelfen:
Im rechtwinkligen Dreieck mit (Gegen-)Kathete a und (An-)Kathete b und Hypotenuse c gilt:
- Der Satz von Pythagoras: a² + b² = c²
- Trigonometrische Gleichungen: sin(α) = a/c, cos(α) = b/c, tan(α) = a/b
Auch der Strahlensatz kann in der Raumgeometrie oft weiterhelfen:
In der V-Figur sind folgende Verhältnisse gleich:
e : b = f : c = d : a (kleines Dreieck : großes Dreieck)
e : h = f : g (vorderer Abschnitt : hinterer Abschnitt)
Mathe-Aufgaben zu diesem Thema
Online-Übungen, die du direkt im Browser bearbeiten und lösen kannst!
Weitere Tausende Mathe-Aufgaben...
- Bei uns findest du Online-Übungen zu fast allen Themen der Klassen 5-12.
- Aufgaben direkt im Browser bearbeiten und lösen.
- Für die Fächer Mathematik, Latein, Englisch, Chemie und Physik.

Und ganz nebenbei: Mathegym wurde ausgezeichnet mit dem "Deutschen Bildungs-Award 2022". Damit belegen wir erneut den 1. Platz bei einem Mathe-Lernportal-Vergleich. Weitere Infos