Chronik
Mathegym - das Original seit 1907 2007
01.06.2017 | Erweiterung der Aufgabengruppe "Normalenform der Ebene" |
01.05.2017 | Erweiterung der Aufgabengruppen "Natürliche Zahlen - Potenzieren" und "Ganze Zahlen - Multiplikation, Division und Potenzieren" |
01.04.2017 | Erweiterung der Aufgabengruppe "Exponentielles Wachstum" |
01.03.2017 | Erweiterung der Aufgabengruppe "Potenzfunktionen" |
Neues Antwortformat "Auswahlliste" | |
01.02.2017 | Ausbau der Aufgabengruppen "Verbindung der Grundrechenarten" |
01.01.2017 | Neue Aufgabengruppe "Potenzfunktionen" |
Erweiterung der Aufgabengruppe "Quadratische Funktionen" | |
Erweiterung der Aufgabengruppe "Quadratwurzeln" und Aufteilung in mehrere Teilgruppen | |
31.10.2016 | Anpassung an Smartphone und Tablet optimiert; Für NRW: Probeklausur für die "Zentrale Klausur" (weitere sind geplant) |
30.09.2016 | Neue Aufgabengruppe "Erwartungswert und Varianz der Binomialverteilung" |
31.08.2016 | Erweiterung der Aufgabengruppe "Bernoullikette/Binomialverteilung" |
31.07.2016 | Neues Design |
30.06.2016 | Neue Aufgabengruppe "Bernoullikette/Binomialverteilung" (wird noch erweitert); Drei neue Lernvideos zum Thema "Integral - Flächenberechnung" |
31.05.2016 | Wurzelzeichen bei Nebenrechnung jetzt einfügbar; Neue Aufgabengruppe "exp-Funktion" (wird noch erweitert) |
30.04.2016 | Erweiterung der Aufgabengruppe "Ableitung - Anwendung" |
31.03.2016 | BMT 10 von 2010 (Bayern, Gymnasium); Neue Aufgabengruppe "Funktionale Abhängigkeit im Koordinatensystem" (Realschule, 9. Klasse) |
29.02.2016 | Erweiterung der Aufgabengruppe "Ganze Zahlen - Addition und Subtraktion - Anwendung"; Verbesserung der Aufgabengruppe "Römische Zahlen": diese können jetzt direkt eingegeben werden |
31.01.2016 | Neue Einstellung "Noten ausblenden": Wer keine Noten angezeigt bekommen will, kann dies im privaten Bereich einstellen; Neue Aufgabengruppe "Ganze Zahlen - Addition und Subtraktion - Anwendung"; Neue Aufgabengruppe "Rationale Zahlen - runden" |
31.12.2015 | Zusätzliche Aufgaben zum Thema "rationale Zahlen - Addition und Subtraktion"; Zusätzliche Aufgaben zum Thema "natürliche Zahlen - gemischte Rechenarten" |
Ihre Vorteile mit Mathegym
Für Schüler
- Motiviert Mathe lernen und online üben
- Mathe-Aufgaben zu fast allen Themen der Klassen 5-12
- Checkos sammeln und mit deinen Freunden und Klassenkameraden messen (optional)
Für Eltern
- Unterstützung für Ihr Kind durch eine mehrfach prämierte Lernhilfe, die auch von 423 Schulen eingesetzt wird
- Komplett werbefreie Lernumgebung für Ihr Kind
- Wöchentliche Information über Lernzeit und Lernerfolg
Für Lehrer & Schulen
- Geeignete Themen und Aufgaben auswählen und für Ihre Schüler zu Arbeitsaufträgen zusammenstellen
- Übersichtliche Auswertungen und Kontrolle der Übungsergebnisse
- Von Lehrern für Lehrer gemacht

Jetzt testen!
Sofort losrechnen, mit Zugriff auf alle Mathe-Themen.
Es ist kein Login erforderlich.
Zum Aufgabenbereich
Es ist kein Login erforderlich.