Normalverteilung, Mathe-Aufgaben
Normalverteilung, Aufgaben und Online-Übungen inkl. Lösung, Erklär-Videos und Hilfestellungen.
Auf unserer mehrfach prämierten Mathe-Lernplattform, die auch an 531 Schulen verwendet wird.
Viele unterschiedliche Mathe-Aufgaben und Mathe-Übungen zu 279 Themen der Schulmathematik.

-
≈Oberstufe - Aufgaben + Stoff + Video
Normalverteilung - diskrete und stetige Zufallsgrößen
Unterscheidung zwischen diskreten und stetigen Zufallsgrößen, Wahrscheinlichkeitsbestimmung mit Hilfe der Dichtefunktion, Zusammenhang zwischen kumulativer Wahrscheinlichkeit und Dichtefunktion. -
≈Oberstufe - Aufgaben + Stoff
Normalverteilung - Gauß'sche Glockenfunktion
Bedeutung der Parameter μ (Mittelwert) und σ (Standardabweichung), Bestimmung von μ und σ anhand dem Term der Glockenfunktion bzw. ihres Graphen
Fragen und Antworten zum Thema "Normalverteilung"
- Wie unterscheidet man diskrete und stetige Zufallsgrößen?
- Welche Bedingungen muss die Dichtefunktion einer stetigen Zufallsgröße erfüllen und wie berechnet man damit Wahrscheinlichkeiten?
- Wie ist die kumulative Verteilungsfunktion einer stetigen Zufallsgröße definiert und wie berechnet man damit Wahrscheinlichkeiten?
- Wie lautet der Term einer Gauß'schen Glockenfunktion und wie beeinflussen μ und σ die Lage und Form ihres Graphen?