Hilfe
  • Ein Rechenausdruck ist die schriftliche Formulierung einer Rechnung.

Wähle den passenden Rechenausdruck für den Umfang der Figur aus.

  • graphik
     
    c
    +
    c
    +
    c
    +
    c
     
    3cm
    +
    3cm
    +
    5cm
     
    2
    ·
    4cm
    +
    2
    ·
    6cm
     
    a
    +
    b
    +
    c
     
    5cm
    +
    5cm
    +
    5cm
     
    k
    +
    k
    +
    m
    +
    m
    Notizfeld
    Notizfeld
    Tastatur
    Tastatur für Sonderzeichen
    Kein Textfeld ausgewählt! Bitte in das Textfeld klicken, in das die Zeichen eingegeben werden sollen.
Wie berechnet man den Umfang eines Rechtecks?
#460
Den Umfang eines Rechtecks mit den Seiten a und b erhält man, indem man die Summe beider Seitenlängen ausrechnet und verdoppelt (beide Seiten kommen ja doppelt vor). Mathematisch ausgedrückt:

U = 2 · (a + b)

Beispiel
Der Umfang eines Rechtecks, dessen eine Seite 48 mm lang ist, beträgt 27 cm. Wie lang ist die andere Seite?

Mathe-Aufgaben passend zu deinem Lehrplan

Aufgaben für deinen Lehrplan
Wir zeigen dir exakt die Mathe-Übungen, die für deinen Lehrplan bzw. Bundesland vorgesehen sind. Wähle dazu bitte deinen Lehrplan.
Lehrplan wählen

Dies ist nur eine kleine Auswahl. In unserem Aufgabenbereich findest du viele weitere Mathe-Übungen, die zu deiner Schule und deinem Lehrplan passen!

Zum Aufgabenbereich