Hilfe
  • Beispiel
    Zu diesem Aufgabentyp gibt es eine passende Beispiel-Aufgabe:
  • Hilfe zum Thema
    Durch zwei Punkte A und B führt eine Linie. Unterscheide zwischen
    • Strecke AB
      Begrenzt durch Anfangs- und Endpunkt; ihre Länge wird durch |AB| ausgedrückt.
    • Halbgerade bzw. Strahl [AB
      Begrenzt nur durch den Anfangspunkt A, ansonsten unendlich lang.
    • Gerade AB
      Weder Anfangs- noch Endpunkt, also unendlich lang.
    Beachte darüber hinaus folgende Schreibweisen:
    • Mit kleinen Buchstaben werden Strecken (ebenso Halbgeraden und Geraden), aber auch Streckenlängen bezeichnet.
    • A ∈ b drückt aus, dass der Punkt A auf der Gerade b liegt ("Element der Gerade").
  • Weitere Hilfethemen

Aufgabe

Aufgabe 1 von 8 in Level 1
  • Kreuze an, ob es sich in der Abbildung um eine Gerade, eine Strecke oder eine Halbgerade handelt. Gib auch die mathematische Kurzschreibweise an.
  • graphik
    Es handelt sich hierbei um eine:
    Gerade
     
        
     
    Strecke
     
        
     
    Halbgerade
    Die mathematisch korrekte Schreibweise lautet:
     
    [AB]
     
        
     
     
    AB
     
        
     
     
    [AB
     
        
     
     
    AB
     
        
     
     
    AB
  • Checkos: 0 max.
Beispiel
Beispiel-Aufgabe
Hilfe
Hilfe
Notizfeld
Notizfeld
Tastatur
Tastatur für Sonderzeichen
Kein Textfeld ausgewählt! Bitte in das Textfeld klicken, in das die Zeichen eingegeben werden sollen.
Lösung
Achtung
Du hast noch keinen eigenen Lösungsversuch gestartet. Sobald du auf »Lösung anzeigen« klickst, gilt die Aufgabe als nicht gelöst und die Bewertung deiner Leistung für diesen Level verschlechtert sich. Tipp: Schau dir vor dem Anzeigen der Lösung die Beispiel-Aufgabe zu diesem Aufgabentyp an.
Stoff zum Thema
Wie unterscheidet man zwischen Strecke, Gerade und Halbgerade und wie benennt und symbolisiert man diese?
#741
Durch zwei Punkte A und B führt eine Linie. Unterscheide zwischen
  • Strecke AB
    Begrenzt durch Anfangs- und Endpunkt; ihre Länge wird durch |AB| ausgedrückt.
  • Halbgerade bzw. Strahl [AB
    Begrenzt nur durch den Anfangspunkt A, ansonsten unendlich lang.
  • Gerade AB
    Weder Anfangs- noch Endpunkt, also unendlich lang.
Beachte darüber hinaus folgende Schreibweisen:
  • Mit kleinen Buchstaben werden Strecken (ebenso Halbgeraden und Geraden), aber auch Streckenlängen bezeichnet.
  • A ∈ b drückt aus, dass der Punkt A auf der Gerade b liegt ("Element der Gerade").
Beispiel
graphik
Abgebildet sind
  • die Strecke a = AB mit der Länge a = |AB| = 2 cm,
  • die Halbgerade [CD sowie
  • die Gerade EF.
Wie lautet die korrekte Schreibweise für geometrische Linien und Strecken?
#746
Unterscheide die Schreibweisen
  • Strecke AB
  • Länge der Strecke |AB|
  • Gerade AB
  • Halbgerade [AB

Mathe-Aufgaben passend zu deinem Lehrplan

Aufgaben für deinen Lehrplan
Wir zeigen dir exakt die Mathe-Übungen, die für deinen Lehrplan bzw. Bundesland vorgesehen sind. Wähle dazu bitte deinen Lehrplan.
Lehrplan wählen
Diese Aufgabentypen erwarten dich in den weiteren Übungslevel:
1. Level8 Aufgaben
Geometrie - Strecken, Geraden und Halbgeraden
2. Level6 Aufgaben
Geometrie - Strecken, Geraden und Halbgeraden
3. Level8 Aufgaben
Geometrie - Strecken, Geraden und Halbgeraden
4. Level7 Aufgaben
Geometrie - Strecken, Geraden und Halbgeraden
5. Level6 Aufgaben
Geometrie - Strecken, Geraden und Halbgeraden
6. Level6 Aufgaben
Geometrie - Strecken, Geraden und Halbgeraden
7. Level6 Aufgaben
Geometrie - Strecken, Geraden und Halbgeraden
8. Level5 Aufgaben
Geometrie - Strecken, Geraden und Halbgeraden
9. Level5 Aufgaben
Geometrie - Strecken, Geraden und Halbgeraden

Dies ist nur eine kleine Auswahl. In unserem Aufgabenbereich findest du viele weitere Mathe-Übungen, die zu deiner Schule und deinem Lehrplan passen!

Zum Aufgabenbereich